| 20.6.2022 |
Ruf an die Albert-Ludwigs Universität Freiburg (abgelehnt) |
| seit August 2021 |
Mitglied des Advisory Boards des Central Asian Yearbook of International Law and International Relations |
| seit Januar 2018 |
Stellvertretende Vorsitzende der Strafrechtskommission des Deutschen Juristinnenbundes e.V. |
| seit März 2018 |
Direktorin des Internationalen Forschungs- und Dokumentationszentrums Kriegsverbrecherprozesse, Philipps-Universität Marburg |
| seit November 2016 |
Universitätsprofessorin an der Philipps-Universität Marburg – Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsvergleichung |
| seit November 2015 |
Associate Editor des Criminal Law Forum |
| seit August 2010 |
Mitglied des Scientific Advisory Board des Goettingen Journal of International Law |
| 10.11.2017 |
Ruf an die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (abgelehnt) |
| Oktober 2016 |
Vertretungsprofessur an der Philipps-Universität Marburg |
| 13.7.2016 |
Verleihung der Venia Legendi für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales und Europäisches Strafrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht |
| 9.8.2011 – 30.9.2016 |
Akademischen Rätin auf Zeit und Habilitandin, Georg-August-Universität |
| 4.7.2010 – 8.8.2011 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin, Georg-August-Universität Göttingen |
| 4.6.2010 |
Zweite Juristische Staatsprüfung |
| 1.6.2008 – 30.6.2010 |
Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Braunschweig |
| 2005 – 2009 |
Promotion „Das Opfer vor dem Internationalem Strafgerichtshof“ (Betreuer: Prof. Dr. Rainer Keller, Universität Hamburg) |
| 1.2.2005 – 31.1.2008 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg, Lehrstuhl Prof. Dr. Peter Mankowski |
| 30.11.2004 |
Erstes Juristisches Staatsexamen |
| 1998 – 2004 |
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg |