Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            
          1726 Nachrichten
- 
                  
                    20. September 2022 Verflochten und vernetzt: Wechselwirkungen des Nahen und Mittleren Ostens mit dem Westen
 - 
                  
                    20. September 2022 Gast- und Seniorenstudium im Wintersemester 2022/23
 - 
                  
                    19. September 2022 Freie Studienplätze zum Wintersemester
 - 
                  
                    16. September 2022 Neues Zentrum für Mikrobenforschung in Marburg
 - 
                  
                    12. September 2022 Ketzerbach 63 ist im 21. Jahrhundert angekommen
 - 
                  
                    07. September 2022 Bislang unbekannte Bindestelle an Zellmembran identifiziert
 - 
                  
                    07. September 2022 Lage, Lage, Lage! Was zur Verholzung auf Inseln führt
 - 
                  
                    06. September 2022 Forschungsteam beobachtet erstmals Entstehung von „dunklen“ Moiré-Interlagen-Exzitonen
 - 
                  
                    06. September 2022 Noch freie Plätze in Bachelor- und Master-Studiengängen im Wintersemester
 - 
                  
                    06. September 2022 Universität Marburg verleiht Prädikat "InnoLabMuseum"
 - 
                  
                    05. September 2022 Die Philipps-Universität begrüßt ihre neuen Auszubildenden und Studierenden von dualen Studiengängen
 - 
                  
                    02. September 2022 Neue Forschungsgruppe beginnt ihre Arbeit am Zukunftszentrum Mikrokosmos Erde
 - 
                  
                    01. September 2022 Raum für Synergien für Vielfalt und gegen Diskriminierung
 - 
                  
                    31. August 2022 Internationale Spitzenwissenschaft zu Gast an der Uni Marburg
 - 
                  
                    29. August 2022 HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte – hochqualifizierte Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler