Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1721 Nachrichten
- 
                  
                    26. Januar 2023 Chemikerin Dr. Martina Preiner startet mit Forschungsgruppe „Geochemische Protoenzyme“
- 
                  
                    25. Januar 2023 Wie ein geändertes Essverhalten von Wildfleisch das Risiko für Zoonosen reduziert
- 
                  
                    25. Januar 2023 700.000 Euro für den Kampf gegen Krebs, Herzerkrankungen und Depressionen
- 
                  
                    23. Januar 2023 Marburger Kamerapreis 2023 geht an Benedict Neuenfels
- 
                  
                    17. Januar 2023 „Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren
- 
                  
                    17. Januar 2023 Tropennacht und Mineralienausstellung im Botanischen Garten
- 
                  
                    17. Januar 2023 Am 1. und 2. Februar 2023 in die Uni-Welt eintauchen
- 
                  
                    12. Januar 2023 Verleihung der Hans-Hellmann-Lecture an Peter Schwerdtfeger
- 
                  
                    12. Januar 2023 Jetzt fürs Sommersemester bewerben
- 
                  
                    10. Januar 2023 Unwort des Jahres 2022: Klimaterroristen
- 
                  
                    09. Januar 2023 Wie unser Gehirn Strecken schätzt
- 
                  
                    05. Januar 2023 Reichstag und Friedensschluss in der Frühen Neuzeit
- 
                  
                    23. Dezember 2022 Frohe Weihnachten und vielen Dank an Studierende und Beschäftigte!
- 
                  
                    20. Dezember 2022 Forschungsteam klärt Wirkmechanismus eines Schlüsselenzyms auf
- 
                  
                    19. Dezember 2022 Stark für Demokratie in Schule und Unterricht
Navigation in Ergebnisseiten
88 Termine
- 
                    Donnerstag, 22. Januar 2026
- 
                    Montag, 26. Januar 2026
- 
                    Dienstag, 27. Januar 2026
- 
                    Mittwoch, 28. Januar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Nele Dresler und Vortrag von Julia Sigg28. Januar 2026 12:15 – 28. Januar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Pflanzenzüchtung für Nachhaltigkeit und Klimaadaptation28. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 29. Januar 2026
- 
                    Samstag, 31. Januar 2026
- 
                    Montag, 02. Februar 2026
- 
                    Dienstag, 03. Februar 2026
- 
                    Mittwoch, 04. Februar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Sven Brauer und Vortrag von Leah Nieber04. Februar 2026 12:15 – 04. Februar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Eine Frage der Gerechtigkeit: Warum wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten müssen04. Februar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 05. Februar 2026- 
    
      Hic jacet Elisabeth si bene fecit habet05. Februar 2026 18:00
 Statsarchiv Marburg, Landgrafensaal
- 
    
      ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Africam defendere. Byzantinische Fortifikationen in der nordafrikanischen Region Thugga im 6. und 7. Jahrhundert" mit Dr. Philipp Margreiter (Mainz)05. Februar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Montag, 09. Februar 2026
- 
                    Dienstag, 10. Februar 2026