Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1718 Nachrichten
-
17. Januar 2024 Hessen fördert Aufbau einer Netzwerk-Koordinierungsstelle für postCOVID
-
16. Januar 2024 Hochschulerkundung 2024
-
15. Januar 2024 Aufräumarbeiten nach Deckeneinsturz im Landgrafenhaus dauern an
-
15. Januar 2024 Unwort des Jahres 2023: Remigration
-
12. Januar 2024 Innovative Ideen aus hessischen Hochschulen
-
22. Dezember 2023 Frohe Weihnachten und vielen Dank an Studierende und Beschäftigte!
-
22. Dezember 2023 Studierende lernen Umgang mit Original-Graphiken im Museum
-
22. Dezember 2023 Verleihung der Hans-Hellmann-Lecture an Anna Krylov
-
22. Dezember 2023 Wie Rezeptoren auf Bindungspartner reagieren
-
21. Dezember 2023 Partnerprojekt mit Kyiv erhält 104.000 Euro
-
20. Dezember 2023 Dunkle Froschlurche lieben es kühl
-
18. Dezember 2023 Sexualisierte Gewalt: Erkennen - Handeln - Vorbeugen
-
15. Dezember 2023 An hessischen Hochschulen ist kein Platz für Antisemitismus und Diskriminierung
-
14. Dezember 2023 Forschungsteam knüpft Datennetz der Artenvielfalt
-
14. Dezember 2023 Alina Kholmovaia erhält DAAD-Preis
Navigation in Ergebnisseiten
91 Termine
-
Heute, 28. Oktober 2025
-
Gespräch mit der Buchpreisbloggerin @tausendmund28. Oktober 2025 12:15 – 28. Oktober 2025 13:45
MediaHub, Biegenstraße 36 (1. Stock) -
Future Skills for Future Teachers: Discovering Challenges, Contexts and Tools28. Oktober 2025 16:00 – 28. Oktober 2025 17:30
digital -
Vergeschlechtlichte Natur- und Stadträume in der medialen Inszenierung28. Oktober 2025 18:00 – 28. Oktober 2025 20:00 Pilgrimstein 14, Vortragssaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg
-
-
Mittwoch, 29. Oktober 2025
-
Responsible AI an der Uni Marburg: Chat, Bild, Stimme, RAG und Code-Assist29. Oktober 2025 09:00 – 29. Oktober 2025 11:00
Schulungsraum im Medienzentrum -
Fehler in der Kommunikation der Klimakrise29. Oktober 2025 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
Prof. Christoph Gradmann: Ein anderer Zauberberg. Ein Tuberkulosekrankenhaus in Tansania und seine Geschichte 1926-199629. Oktober 2025 18:15 – 29. Oktober 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 30. Oktober 2025
-
Montag, 03. November 2025
-
Thomas Erne: Die Inszenierung einer religiösen Atmosphäre in der Universitätskirche in Marburg03. November 2025 18:15 – 03. November 2025 19:45
Unikirche, Reitgasse 2 -
Demokratie unter Druck: Gedanken zu Problemlösungsfähigkeit und Vertrauenskrise03. November 2025 18:30 – 03. November 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg, 2. OG
-
-
Dienstag, 04. November 2025
-
Illusion und Repräsentation. Fürstliche Freskenprogramme im Quattrocento04. November 2025 18:00 – 04. November 2025 20:00
Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg -
Moral und Recht in den rechtsphilosophischen Traditionen Chinas und Europas04. November 2025 18:30 – 04. November 2025 20:30 Deutscher Sprachatlas der Universität Marburg, Pilgrimstein 16, 35032 Marburg
-
-
Mittwoch, 05. November 2025
-
„Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933–1945“05. November 2025 18:00
Vortragsraum 001, Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas Pilgrimstein16, 35032 Marburg -
Das Neo-Carbonozän: Wie wir mithilfe synthetischer Biologie neue Wege aus der Klimakrise finden können05. November 2025 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
Dr. Ignas Kalpokas, "Societies at an AI Crossroads: Choices and Value Conflicts"05. November 2025 18:15 – 05. November 2025 19:45 Raum 205 (SEM +2/0050), Pilgrimstein 12, Seminargebäude
-
-
Donnerstag, 06. November 2025