08.10.2025 Ankündigung Masterseminar AG TIM WS25/26

Bild: generiert mit KI

TIM Seminar Innovating with AI – Experiments with and beyond ChatGPT

Im Wintersemester 2025/26 bieten wir wieder unser Masterseminar zum Thema generative künstliche Intelligenz für innovative Produktentwicklung an. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie prominente KI-Tools zur Text- und Bilderzeugung einsetzen und sich so die Fähigkeiten aneignen, Innovationen in realen Kontexten voranzutreiben. Von der Verbesserung des Promptings bis hin zur kritischen Bewertung von KI-Ergebnissen entwickeln Sie ein Verständnis dafür, wie generative KI funktioniert und wie sie für Innovationsaufgaben wie die Ideenfindung für neue Produkte oder das Design unkonventioneller Verpackungslösungen genutzt werden kann. Zudem sammeln Sie praktische Erfahrungen mit verschiedenen (kostenlosen) KI-Tools, wie z.B. ChatGPT, Perplexity und Stable Diffusion.

 

Das Seminar besteht aus sieben Sessions:

1. Kick-off und Einführung: Grundlagen der generativen KI und ihr Potenzial innerhalb des Innovationsmanagements

2.-6. Fünf Experimentelle Sessions: praktische Anwendungen und Übungen zur Nutzung generativer KI für Innovationsaufgaben

7. Präsentationen: Vorstellung der Gruppenarbeiten und Feedback 

 

Hinweise:

Zulassung: Offen für Masterstudierende im Haupt- oder Nebenfach der Betriebswirtschaftslehre. Studierende aus anderen Fachbereichen (z.B. Mathematik & Informatik) sind willkommen, sollten jedoch die Anrechenbarkeit des Kurses in ihren jeweiligen Studiengängen vor der Anmeldung überprüfen.

Anmeldung: Interessierte Studierende können sich über Marvin (LV-02-021-168) anmelden. Die Plätze sind begrenzt, first come first served!

Kurssprache: Englisch

Prüfungsform: Hausarbeit und Präsentation

ECTS: Der Kurs wird mit 6 ECTS-Punkten angerechnet.

Anwesenheit: Die Teilnahme an allen Sessions ist verpflichtend.

Kontakt