Prof. Dr. Antje Röder

Antje Röder
Foto: Myriell Fußer

Geschäftsführende Direktorin

Kontaktdaten

+49 6421 28-24584 +49 6421 28-28978 roeder@ 1 Ketzerbach 11
35032 Marburg
F|20 Institutsgebäude (Raum: 202 bzw. +2/0020)
Im Sommersemester 2023: Donnerstag, 16 bis 17 Uhr, Terminbuchung über ILIAS. Sollten Sie eine Besprechung online wünschen, so schreiben Sie dies bitte im Anschluss an die Buchung über ILIAS per Email an roeder@uni-marburg.de.

Organisationseinheit

Philipps-Universität Marburg Gesellschaftswissenschaften und Philosophie (Fb03) Institut für Soziologie

Sprechstunde im SoSe 2023:

Donnerstags 16-17 Uhr (Buchung via ILIAS oder Email vorab)

Sprechstundentermine in der vorlesungsfreien Zeit:

Folgende Termine werden angeboten (online oder vor Ort):

26. Juli
02. August
30. August
13. September
27. September
11. Oktober

Bitte vorab unbedingt via ILIAS oder per Email anmelden! Weitere Termine nach Absprache.

Forschungsinteressen:

  • Methoden der empirischen Sozialforschung (insbesondere Herausforderungen der Datenerhebung bei mobilen und schwer zu erreichenden Bevölkerungsgruppen)
  • Sozio-kulturelle Integration von Migranten in europäischen Gesellschaften
  • Rolle von Religion und Religiosität für die Integration von Migranten
  • Selektivität von Migration und Rückmigration
  • Migration und Sozialstaat
  • Migration und Geschlecht

CV

Seit
2016         
W3 Professur Methoden der Empirischen Sozialforschung, Institut für Soziologie, Philipps-Universität Marburg                   
2015-
2016
W2 Professur Soziologie mit Schwerpunkt Empirische Sozialforschung, Institut für Soziologie, TU Chemnitz
2011-
2015
Ussher Assistant Professor in Migration and Quantitative Methods, Department of Sociology, Trinity College Dublin (Tenure Track mit erfolgreichem Tenure Review 2014)
2011 Promotion im Fach Soziologie, Trinity College Dublin
2007-
2013

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Research Fellow, Trinity College Dublin:

2007 Master Soziologie (Applied Social Research), University of Limerick
2006

Bachelor European Studies, University of Limerick

Aktuellste Publikationen

Bueno Roldan, R. and Röder, A. (2022) ‘WhatsApp? Opportunities and challenges in the use of a messaging app as a qualitative research tool’, The Qualitative Report 27(12), 2961-2976.

Röder, A. and Spierings, N. (2022) ‚What shapes attitudes toward homosexuality among European Muslims? The role of religiosity and destination hostility’, International Migration Review 56(2), 533-561.

Stache, R. and Röder, A. (2021) “Was it all worth it? The consequences of parental migration decisions for the life satisfaction of their descendants”, Migration Studies 9(3), 941–962.

CV und Publikationsliste

Curriculum vitae mit ausführlicher Publikationsliste

Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.