| Studiengang |
Religionswissenschaft |
| Studienbeginn |
Winter- und Sommersemester |
| Regelstudienzeit |
4 Semester |
| Studienabschluss |
Master of Arts |
| Fachbereich |
FB 03 Gesellschaftswissenschaften und Philosophie |
| Zulassungsbedingungen |
- B.A.-Abschluss mit Schwerpunkt Religionswissenschaft oder ein vergleichbarer Hochschulabschlusses
- Einschreibung unter Vorbehalt möglich, wenn 80% der für einen B.A.-Abschluss erforderlichen Leistungspunkte nachgewiesen werden können
- Englischkenntnisse auf Niveau B2
- Kenntnis entweder einer weiteren modernen Fremdsprache auf Niveau B1 oder einer religionshistorischen Quellensprache
|
| Zulassungsmodus |
frei |
| Unterrichtssprache |
Deutsch (Niveau DSH-II) |
| Besonderheiten |
- Interdisziplinäres und forschungsorientiertes Studium in familiärer Atmosphäre
- Breites Lehr- und Forschungsangebot
- Religionskundliche Sammlung
|
| Schwerpunkte |
- Religionen im Kontext gesellschaftlicher und kultureller Wandlungsprozesse
- religiöse Gegenwartskultur (insbesondere in Asien und Europa)
- religiöse Pluralität
- Transformationsprozesse und globale Verflechungen von Religionen
- Materialität, Ästhetik und Musealität von Religion
- Theorie und Methodologie der Religionswissenschaft
- Gender und Religion
|