Hauptinhalt
Abschlussarbeiten
Bachelorarbeiten
Abgeschlossen 2021:
Polina Grechanikova
Islamische Spolien in der mittelalterlichen Schatzkunst (Prof. Dr. Ingo Herklotz/Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan)
Abgeschlossen 2020:
Hüseyin Ҫinarlık
Frühbyzantinische Bodenmosaike aus Assos. Ein Überblick der Kirchenmosaike von Assos (Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan/Dr. Katerina Ragkou)
Lisa Kubalatara Arachchige
Die Tetrarchen-Gruppe in Venedig (Prof. Dr. Ingo Herklotz / Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan)
Maren Ida Sieverding
Baugeschichte von San Marco im Kontext der Beziehungen Venedigs zu Byzanz (Prof. Dr. Jörg Stabenow / Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan)
Abgeschlossen 2019:
Rachel Odenthal (Universität Mainz)
Die Apsidenhalle auf der unteren Agora in Assos (Prof. Dr. Böhlendorf-Arslan/Prof. Dr. Neslihan Asutay-Effenberger)
Masterarbeiten
Abgeschlossen 2023:
Rachel Odenthal, B. A. (Universität Marburg)
Mittelbyzantinische Friedhöfe in Westkleinasien (Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan/Dr. Martin Dennert)
Abgeschlossen 2021:
Karolina Glaum, B.A. (Universität Marburg)
Berninis Bronzebaldachin in St. Peter, Rom (Prof. Dr. Ingo Herklotz/Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan)
Abgeschlossen 2019:
Alieda Halbersma B.A. (Universität Marburg)
Kult und Alltag in Abu Mina. Objekte aus dem spätantiken Pilgerheiligtum im Museum für Byzantinische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin (Prof. Dr. Winfried Held/Dr. Cäcilia Fluck)
Ramona Müller B.A. (Universität Mainz)
Das Lampendepot der Westkirche in Assos (Prof. Dr. Böhlendorf-Arslan/Dr. Bosselmann-Ruickbie)
Abgeschlossen 2018:
Sarah Fahldieck (geb. Weitze) B.A. (Universität Bonn)
Neue Forschungen zur Textilproduktion im byzantinischen Assos (Prof. Dr. Schrenk/Prof. Dr. Böhlendorf-Arslan)