Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
276 Nachrichten
-
15. April 2019 »Postcolonial Securities«
-
15. April 2019 Vortragsreihe "Digitale Kultur - Kultur digital" im Sommersemester 2019
-
15. April 2019 Geoarchäologen des Vorgeschichtlichen Seminars Marburg entdecken bei Sevilla westgotische Stadtmauer
-
18. März 2019 Neuerscheinung : Glas aus Beirut. Die Glasfunde aus der römischen Therme in BEY 178 "Felix Berytus Band 1"
-
13. März 2019 Nachruf auf Prof. Dr. Sebastiano Tusa
-
07. Februar 2019 Die Macht des Willens. Elisabeth Förster-Nietzsche und ihre Welt
-
05. Februar 2019 "Numismatik und Geldgeschichte" online verfügbar
-
10. Januar 2019 Online-Portal zur Geschichte hessischer Landesparlamente
-
20. Dezember 2018 Hessen-Stipendium ausgeschrieben
-
06. Dezember 2018 Kleine Schrift 62 - MIROBRIGA - erschienen!
-
26. November 2018 Divan historique in Paris zum Thema „Sicherheit“
-
16. November 2018 Landesgeschichtliche Bibliothek und PC-Arbeitsbereich wieder geöffnet
-
04. November 2018 Marburger Lichtbildarchiv erweitert digitalen Sammlungsbestand
-
23. Oktober 2018 Von Herzogenaurach in die Welt – ein Kapitel deutscher Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
-
22. Oktober 2018 Schätze aus dem Marburger Lichtbildarchiv
Navigation in Ergebnisseiten
86 Termine
-
Donnerstag, 22. Mai 2025
-
Dienstag, 27. Mai 2025
-
Ohne Frust zur Formatierung - Tipps & Tricks für LibreOffice Writer (Coffee Lecture)27. Mai 2025 14:00 – 27. Mai 2025 14:30
Online via Big Blue Button -
Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt: von A wie Anfangen bis Z wie Zufriedenheit bei Abgabe der Arbeit27. Mai 2025 14:15 – 27. Mai 2025 17:45 Schulungsraum der ZUB, Ebene 0
-
-
Mittwoch, 28. Mai 2025
-
Dienstag, 03. Juni 2025
-
Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Vortrag "Schwellenort Stadtallendorf. Konversion und Strukturwandel eines Rüstungsaltstandortes."04. Juni 2025 10:15 – 04. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Mit Plan und Ziel: Zeitmanagement beim Schreiben04. Juni 2025 16:15 – 04. Juni 2025 17:45
Schulungsraum der ZUB, Ebene 0 -
„Ich bin nach vielem Klagen so mürbe geworden“ – Selbstverortung und Fremdbestimmung der Marburger Universität zwischen 1866 und 191404. Juni 2025 18:15
Vortragssaal der UB -
Dr. Francesco Roberg: "Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers04. Juni 2025 18:15 – 04. Juni 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 05. Juni 2025
-
Rassismuskritische Vermittlungsprozesse Schwarzer deutscher Geschichte im schulischen Kontext05. Juni 2025 12:00 – 05. Juni 2025 18:30
Musizierhaus im Alten Botanischen Garten: Johannes-Müller-Straße 13, 35037 Marburg -
Marburg Modul Sprechstunde - Projektankündigungen verfassen05. Juni 2025 12:30 – 05. Juni 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
"Zweifeln ohne zu Verzweifeln" - über Möglichkeiten des Lehramtsstudiums und Alternativen zum Lehrberuf05. Juni 2025 16:00 – 05. Juni 2025 18:00
Biegenstr. 9, 35037 Marburg, Raum 013 -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Geschichte der Metallnutzung in Anatolien" mit Prof. Dr. Ünsal Yalçın (Bochum / İsparta)05. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Freitag, 06. Juni 2025