Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
276 Nachrichten
-
15. Januar 2022 Nachruf Prof. Dr. Ursula Braasch-Schwersmann
-
10. Januar 2022 Decolonize Teacher Education?! Seminar und Exkursion im Sommersemester 2022
-
06. Dezember 2021 Bewerbungsstart für das Sommersemester
-
01. Dezember 2021 Call for Papers: Sources of Decolonization: Interdisciplinary Approaches Toward the Ends of Empires
-
25. November 2021 SFB/TRR 138 verlängert
-
10. November 2021 Neuerscheinung: Martin Göllnitz/Sabine Mecking (Hg.), Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert
-
10. November 2021 Marburger Schriften Band 63 und 64 erschienen!
-
04. November 2021 Neuerscheinung zur Geschichte der Behringwerke
-
04. November 2021 Neue Recherche-Plattform zur hessischen Landespolitik
-
28. Oktober 2021 Ausstellung über Behringwerke und Universität im 20. Jahrhundert
-
26. Oktober 2021 Makedonien und die Nachbarn unter der Lupe der Forschung
-
11. Oktober 2021 Studium & Lehre während Corona
-
16. September 2021 Sammelband "Kurie und Kodikologie" erschienen
-
20. August 2021 Neuerscheinung: Rechtsextremismus - Musik und Medien
-
20. Juli 2021 Jetzt für das Wintersemester bewerben
Navigation in Ergebnisseiten
86 Termine
-
Heute, 01. Mai 2025
-
Freitag, 02. Mai 2025
-
Projekt MarFlex: Workshop für Lehrende zum Thema „Digitale Elemente in der Lehre“ in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt12. Februar 2025 14:30 – 12. Mai 2025 17:00
GWS-C, 03C01 -
Symposium zum 50. Todestag des Marburger Ökonomen Karl Paul Hensel02. Mai 2025 10:00 – 02. Mai 2025 14:30 Sprachatlas der Philipps-Universität Marburg (Pilgrimstein 16, 35037 Marburg, Vortragsraum 001)
-
-
Samstag, 03. Mai 2025
-
Sonntag, 04. Mai 2025
-
Montag, 05. Mai 2025
-
Dienstag, 06. Mai 2025
-
Projekt MarFlex: Workshop für Lehrende zum Thema „Digitale Elemente in der Lehre“ in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt12. Februar 2025 14:30 – 12. Mai 2025 17:00
GWS-C, 03C01 -
Bubbles & Troubles: Was ich aus meinem gescheiterten Drink-Startup gelernt habe (Coffee Lecture)06. Mai 2025 14:00 – 06. Mai 2025 14:30 Online via Big Blue Button
-
-
Mittwoch, 07. Mai 2025
-
Projekt MarFlex: Workshop für Lehrende zum Thema „Digitale Elemente in der Lehre“ in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt12. Februar 2025 14:30 – 12. Mai 2025 17:00
GWS-C, 03C01 -
Vortrag "doing digital history. Chancen und Herausforderungen der digitalen Vermittlung von hessischer Regionalgeschichte im Social Web."07. Mai 2025 10:15 – 07. Mai 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
1527 im Kontext: Die Universitätslandschaft des Heiligen Römischen Reiches um 150007. Mai 2025 18:15
Vortragssaal der UB -
Mag. pharm. Dr. Heinrich Justin Evanzin: "Die Bedeutung der Armenologie als Hilfswissenschaft in der Pharmaziegeschichte"07. Mai 2025 18:15 – 07. Mai 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 08. Mai 2025
-
Projekt MarFlex: Workshop für Lehrende zum Thema „Digitale Elemente in der Lehre“ in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt12. Februar 2025 14:30 – 12. Mai 2025 17:00
GWS-C, 03C01 -
Marburg Modul Sprechstunde: Marburg Modul - How to Marburg Modul08. Mai 2025 12:30 – 08. Mai 2025 13:30
online: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
Symposium zum 8. Mai – Tag der Befreiung08. Mai 2025 14:00 – 08. Mai 2025 18:00 Erwin-Piscator-Haus
-