Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
283 Nachrichten
-
20. Dezember 2018 Hessen-Stipendium ausgeschrieben
-
06. Dezember 2018 Kleine Schrift 62 - MIROBRIGA - erschienen!
-
26. November 2018 Divan historique in Paris zum Thema „Sicherheit“
-
16. November 2018 Landesgeschichtliche Bibliothek und PC-Arbeitsbereich wieder geöffnet
-
04. November 2018 Marburger Lichtbildarchiv erweitert digitalen Sammlungsbestand
-
23. Oktober 2018 Von Herzogenaurach in die Welt – ein Kapitel deutscher Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
-
22. Oktober 2018 Schätze aus dem Marburger Lichtbildarchiv
-
19. Oktober 2018 "Familienbilder." Monographie zur Geschichte der wissenschaftlichen Beratung der Familienpolitik in der BRD ist erschienen.
-
17. Oktober 2018 Die große Illusion
-
05. Oktober 2018 Neuerscheinung : "Imbros. Archäologie einer nordostägäischen Insel" Marburger Beiträge zur Archäologie Band 5
-
10. September 2018 Emas non quod opus est, sed quod necesse est
-
24. August 2018 Digitaler Katalog der Münzen der Marburger Antikensammlung ist online
-
15. August 2018 Neue Professur für Hessische Landesgeschichte
-
13. Juli 2018 Ein schwieriger Erinnerungsort - Professor Conze in den Beirat der Stiftung Garnisonkirche Potsdam berufen
-
11. Juli 2018 Habilitation abgeschlossen! Frau Dr. Heidi Hein-Kircher ist nun Privatdozentin!
Navigation in Ergebnisseiten
15 Termine
-
Montag, 14. Juli 2025
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
ICWC Monatskolloquium "Geschlechtsspezifische Argumentation im Völkerstrafrecht. Die Nürnberger Prozesse 1945-1949"16. Juli 2025 16:00 – 16. Juli 2025 18:00
010 (SEM 00/0100) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07)) -
Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff: "Erklären und Verstehen bei Karl Jaspers: Nützlich auch jenseits der Psychiatrie?"16. Juli 2025 18:15 – 16. Juli 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025
-
MarSkills Forum: KI-Barcamp #Lehren #Lernen17. Juli 2025 18:00 – 17. Juli 2025 21:00
DSA (Pilgrimstein 16) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Islamic Archaeology and the Iberian Peninsula; First Results of the Goethe Excavation at Medieval Mertola (Portugal)" mit Jun.-Prof. Dr. Hagit Nol (Frankfurt)17. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Mittwoch, 23. Juli 2025
-
Donnerstag, 24. Juli 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde - Interdisziplinäre Methoden24. Juli 2025 12:30 – 24. Juli 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM »Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor« (Hdt 1,87). Eine Neuinterpretation der Bildprogramme perserzeitlicher Grabkunst in Anatolien mit Prof. Dr. Latife Summerer (Girne/Kyrenia)24. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Mittwoch, 27. August 2025
-
Mittwoch, 19. November 2025
-
Donnerstag, 20. November 2025