Hauptinhalt
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM
Archäologisches Seminar & Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Gastvorträge im Wintersemester 2022/23
Donnerstag 17.11.2022 |
Barış Altan, MSc. (Istanbul/Cottbus) A Century Long Effort to Preserve Istanbul’s Byzantine Heritage |
Donnerstag 01.12.2022 |
Winckelmann-Vortrag Prof. Dr. Helga Bumke (Halle) Mehr als nur ein Tempel. Neue Erkenntnisse zur Kulttopographie und Geschichte des Orakelheiligtums von Didyma |
Donnerstag 15.12.2022 |
PD Dr. Philipp Niewöhner (Göttingen) Alexander der Große, Ingenieur und Erfinder. Neue kleinasiatische Befunde zum frühbyzantinischen Alexanderroman |
Donnerstag 12.01.2023 |
Prof. Dr. Achim Lichtenberger (Münster) Artaxata in Armenien. Feldforschungen in einer hellenistischen Metropole in der Ararat Ebene |
Donnerstag 19.01.2023 |
Dr. Murat Taşkıran (Denizli/Hamburg) Die städtische Entwicklung der antiken Stadt Sillyon während der hellenistischen und römischen Zeit |
Donnerstag 02.02.2023 |
Dr. Emre Üstündağ (Istanbul) Urbanism of Xanthos in the Early Byzantine Period |
Donnerstag 02.03.2023 |
Prof. Cengiz Işık (Ankara) Neues zur Archäologie von Kaunos |
Organisation: | Es laden ein: Held / Amedick / Lätzer-Lasar / Dennert |
Die Veranstaltungen finden im Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ 35037 Marburg um 18 Uhr c.t. statt