Hauptinhalt
Vorträge
2025
Thomas Burch, Andreas Görres, Karsten Labahn, Alf-Christian Schering, Christoph Schmitt, Nico Urbach: „Wossidlo-Teuchert online. Digitale Erschließung, Vernetzung und Publikation des Mecklenburgischen Wörterbuchs.” TCDH-Forschungskolloquium „Perspektiven der Digital Humanities“. Mit
Nico Urbach: „Wossidlo-Teuchert online. 99 Jahre Wörterbucharbeit bis zum digitalen Werk 1926 – 2025.“ MV-Tag 2025 beim Heimatverband M-V.
Andreas Bieberstedt, Nico Urbach: „Das wissenschaftliche Dialektwörterbuch als Anwendungsfall der Digital Humanities“. Festveranstaltung zur Freischaltung des digitalen Mecklenburgischen Wörterbuchs.
2023
Andreas Bieberstedt, Hanna Fischer, Nico Förster: „Aufgaben und Potentiale der niederdeutschen Dialektlexikografie. Eine Konturierung aus Rostocker Perspektive“. Workshop „Digitalisierung, Vernetzung, Nachnutzung: Aufgaben und Potentiale der niederdeutschen Dialektlexikografie“.
Hanna Fischer, Nico Förster: „Grammatische Erschließung von Wörterbuchkorpora“. Workshop „Digitalisierung, Vernetzung, Nachnutzung: Aufgaben und Potentiale der niederdeutschen Dialektlexikografie“. Workshop „Digitalisierung, Vernetzung, Nachnutzung: Aufgaben und Potentiale der niederdeutschen Dialektlexikografie“.
2022
„Eine Frage der Einstellung? Niederdeutsch im Leben der Jugendlichen auf Rügen und Hiddensee“. 134. Pfingsttagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung.