Hauptinhalt

Interne Vorträge und Gastvorträge WiSe2023/24

Datum Zeit Ort Vortrag
13.10.2023 12:00-13:00 Hörsaal 001 (DSA) Aditi Lahiri
Phonology in all its guises.
08.11.2023 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA)

Margaret Winkler-Kehoe (Genf)
A tale of three schwas: Acquisition of schwa in English, French, and German.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).

15.11.2023 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Felix Tacke (Marburg)
Die Erforschung hispanoamerikanischer Aussprachenormen. Erste Einblicke in ein Marburger Korpusprojekt.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).
22.11.2023 16:15-17:45 Hörsaal 001 (DSA)

Nick Judd (Nijmegen)
Cognitive fluctuations: How a variability perspective can offer a novel phenotype.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).

29.11.2023 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Mathias Scharinger (Marburg)
Breaking (a)symmetries in speech processing: The case of backward-speech.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).
06.12.2023 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Gerrit Kentner (Frankfurt)
Rhythm in language production and perception.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).
13.12.2023 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Denise Jung (Marburg)
Dynamik sprachlicher Repräsentationen in der Morphologie.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).
20.12.2023 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Dinah Baer-Henney (Düsseldorf)
Lernen, Modeling und experimentelle Daten zur Sprachverarbeitung.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).
10.01.2024 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Tillmann Pistor (Bern)
Sequels of Sound - Zur Modellierung einer soziolinguistischen Lautästhetik.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).
17.01.2024 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Jörg Peters (Oldenburg)
Akustische Indikatoren kognitiver Belastung beim Gebrauch des Hoch- und Niederdeutschen.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).
24.01.2024 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Melanie Weirich (Jena)
Gender im soziophonetischen Kontext.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).
31.01.2024 12:15-13:45 Hörsaal 001 (DSA) Yue Sun (Frankfurt)
The role of syllables in organizing wordforms in the mental lexicon.
Linguistisches Kolloquium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (DSA) und des Instituts für germanistische Sprachwissenschaft (IGS).