Hauptinhalt

Aktuelle Veranstaltungen

  • Wintersemester 2025/26

    31.1.2026: Studierendenkonferenz zum Semesterthema BLICK

    16.1.2026: Policy Workshop (Kooperationm mit Postcolonial Hierarchies)

    16.12.2025: Podcast Workshop mit Josi Wismar (Bookfluencerin)

    18.10.2025: Exkursion zur Frankfurter Buchmesse (Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse)

Veranstaltungsarchiv

  • Sommersemester 2025

    23.7.2025: Release Filmerlebnistour Marburg (Kooperation mit der Filmservicestelle der Stadt Marburg)

    24.6.2025: Audio Workshop mit Werkraum 56 (Kooperation mit der Filmservicestelle der Stadt Marburg)

    27.5.2025: Production Workshop mit Motivaufnahmeleiterin Nadine Ginzel (Kooperation mit der Filmservicestelle der Stadt Marburg)

    2.-4.5.2025: Besuch des Marburger Kamerapreises und Exklusivgespräch mit der Kamerapreisträgerin 2025 Caroline Champetier (Kooperation mit dem Marburger Kamerapreis, dem Marburger Filmkunsttheater, und der Hessischen Film- und Medienakademie)

  • Wintersemester 2024/25

    30.1.2025: Besuch der Vorstellung Quälbarer Leib – Ein Körpergesang/Bildbeschreibung von Amir Gudarzi/Heiner Müller unter der Regie von Eva Lange / Exklusivgespräch mit Regisseurin Eva Lange und Dramaturgin Petra Thöring (Kooperation mit dem Hessischen Landestheater)

    23.1.2025: Armin Djamali – Herausgeber des Gedichtbandes tofan (sturm) (Gastvortrag; Kooperation mit dem Centrum für Nah- und Mittelost Studien)

    10.12.2024: Doppelvorführung Amal von Mohamed Siam (Ägypten, 2017)/Anna – A Tale for Tomorrow von Jonathan Benedict Behr (Deutschland, 2024) / Filmgespräch mit Location Manager Felix Bausch und Script Supervisor Lotta Siedentopf (Kooperation mit dem Marburger Filmkunsttheater)

    9.12.2024: Podcast Workshop mit Georgina Fakunmoju (My PoC Bookshelf)

    24.11.2024: Filmschau studentischer Werke, gemeinsam mit Dr. Martin Jehle (Kooperation mit dem Marburger Filmkunsttheater)

    29.10.2024: Gastspiel Klassenzimmerstück Ändern Leben. Malala Yousafzai und Sophie Scholl von Anah Filou unter der Regie von Eva Lange / Exklusivgespräch mit den Schauspielerinnen (Kooperation mit dem Hessischen Landestheater)

    19.10.2024: Besuch der Vorstellung Johann*a – Stell dir vor, es ist (K)rieg und (k)eine*r geht hin von Julienne De Muirier unter der Regie von Mina Ibrahim / Exklusivgespräch mit Dramaturgin Christin Ihle (Kooperation mit dem Hessischen Landestheater)

    19.10.2024: Exkursion zur Frankfurter Buchmesse (Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse)

  • Sommersemester 2024

    19.6.2024: Future Narratives for Planet Earth. Recherche Lab – Workshop mit Anna Lena Rothenspieler (KfZ Marburg), Nikola Schellmann (KJTZ Frankfurt), Dominique Macri (Poetic Recording), Matti Traußneck (Moderation) und Studierenden des Instituts für Medienwissenschaft (Kooperation mit dem Hessischen Landestheater)

    2.-4.5.2024: Besuch des Marburger Kamerapreises und Exklusivgespräch mit dem Kamerapreisträger 2024 Sturla Brandth Grøvlen (Kooperation mit dem Marburger Kamerapreis, dem Marburger Filmkunsttheater, und der Hessischen Film- und Medienakademie)