Hauptinhalt

Einblicke ins Studium

Stimmen aus unserem Studiengang:

"Am Lehramtsstudium im Fach Deutsch in Marburg gefällt mir insbesondere, dass wir alle drei Teildisziplinen in der Germanistik belegen dürfen - Linguistik, Neuere deutsche Literatur und Mediävistik - und dann im Laufe des Studiums, nachdem wir die Grundlagen gelernt haben, unsere Kenntnisse nochmal vertiefen können und dabei selbst entscheiden, in welchen Themenbereichen wir uns vertiefen. Da die Auswahl so groß ist und so viele Themen abgedeckt sind, hat man sehr viele Möglichkeiten."

Foto: Fabian Wolbring

"Am Lehramtsstudium in Marburg gefällt mir besonders, dass es sehr praktisch orientiert und in die Schule gedacht ist, und dass man schon im Studium ganz viele Inhalte erarbeitet, die man auch wirklich im Schulalltag später braucht. Dass man im Grundstudium von der Gedichtanalyse bis zur Dramen- und Erzähltextanalyse alles lernt, was man später auch mit Schülerinnen und Schülern erarbeitet."

"Mir gefällt am Deutsch-Lehramtsstudium besonders gut  das interdisziplinäre Angebot. Wir sind zum Beispiel im letzten Semester für ein Seminar in die Alpen gefahren und haben dort fünf Tage lang mit der Musikwissenschaft zusammen Lieder analysiert, von Deichkind oder von Marteria, und haben so interdisziplinäre Forschung betrieben, was besonders viel Spaß gemacht hat."