Hauptinhalt
"Marburger Gespräche zur Alten Heilkunde"

Doppelszene beim Chirurgen. Aus Petrus Hispanus: Thesaurus pauperum
Herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage der Arbeitsgruppe "Marburger Gespräche zur Alten Heilkunde"!
Informationen zum Profil unserer Arbeitsgruppe, den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern, unseren Jahrestreffen und der Historie entnehmen Sie bitte den verschiedenen Unterseiten, die Sie über die Navigation erreichen. Dort finden Sie auch Hinweise zu aktuellen Marburger Veranstaltungen sowie nützliche Links und Arbeitsmittel für das weite Feld der "Alten Heilkunde".
Sprecherin |
Sprecher |
Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening | Univ.-Prof. Dr. Nils P. Heeßel |
Philipps-Universität Marburg Fachbereich Pharmazie Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin (i. Gr.) Roter Graben 10 35037 Marburg |
Philipps-Universität Marburg Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) Fachgebiet Altorientalistik Deutschhausstraße 12 35032 Marburg |