Hauptinhalt
Abgeschlossene Promotionen am Fachbereich Erziehungswissenschaften
2025
| Name | Titel | Erstgutachterin |
|---|---|---|
| Wachter, Hannah | ""... wir können was sagen, verdammt nochmal. Wir müssen nicht leise sein." Gemeinwesenarbeit gegen Gewalt im Geschlechterverhältnis: Eine qualitative Studie zu >>StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt<<" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Lockstedt, Madeline | "Universitäten als Weiterbildungsanbieterinnen: Wissenschaftliche Weiterbildung als Strategie zur Entwicklung der Universität zu einer lebenslaufbezogenen Bildungseinrichtung – eine systemtheoretische Betrachtung organisationaler Prozesse" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Sobeczko, Sarah Christin | "Feministisch und kulturwissenschaftlich inspirierte Perspektiven in der Sozialen Arbeit - Mädchenbilder in den stationären Hilfen zur Erziehung" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
2024
| Name | Titel | Erstgutachterin |
|---|---|---|
| Ratzmann, Alexander | "Sportdidaktische Lehrkunst - Eine phänomenologisch-praxeologische Studie zu aufgabenbezogenem Wissen und Können von Sportlehrkräften" | Prof. Dr. Ralf Laging |
| Bödicker, Annne | "Jugend - Schule - Dis/ability: Rekonstruktion institutioneller, peer- und familiärer Erfahrungen von Förderschüler:innen mit Sehbeeinträchtigung" | Prof. Dr. Wolfgang Meseth |
| Fischer, Julia | "Heteronomie, Autonomie und Self-Empowerment in Beratungskontexten der „Eingliederungshilfe“ in Thüringen – Ermöglichung selbstbestimmten Wohnens und Lebens von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen durch bedarfsorientierten Informationstransfer" | Prof. Dr. Erik Weber |
| Menhard, Ioanna Myrto | "Der Mündigkeitsbegriff als un-/eindeutige Orientierung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit? Versuch einer analytischen Grenzbearbeitung in Fragmenten und Konstellationen" | Prof. Dr. Bettina Wuttig |
| Keller, Alinde | "Transepistemische Designforschung – Wissenskulturen der Multiperspektivität für Industrie 4.0 autoethnografisch erschließen und gestalten" | Prof. Dr. Susanne Weber |
| Bosso, Verena | "They have given me a clear path to go to." Bildungsprozesse an einer privaten Schule in Gambia | Prof. Dr. Sabine Maschke |
| Baesch, Marie | „Übergang von Studium zum Beruf - Reflexive Übergangsforschung und Entwicklung des Visual Biography Coachings mit der Sozialräumlichen Karte“ | Prof. Dr. Sabine Maschke |
| Kammler, Christian | "Kulturelle Bildung an Schulen - Theoretische Bezüge, konzeptionelle Ausgestaltung im Praxisfeld und Professionalisierung der Akteurinnen und Akteure in der wissenschaftlichen Weiterbildung" | Prof. Dr. Heike Ackermann |
2023
| Name | Titel | ErstgutachterIn |
|---|---|---|
| Spindler, Philipp | "Bildung im Mathematikunterricht. Lehrkunstdidaktik im Dialog mit Heymann Komposition, Erprobung und Interpretation von zwei Lehrstücken mit Blick auf ihre Bildungsqualität: "Das Nichtabbrechen der Primzahlfolge" und "Mit Tartaglia die kubische Gleichung lösen" |
Prof. Dr. Hans-Christoph Berg |
| Farizani, Sepideh Abedi | "From Risk Discourse to Resource Strategies: Shortcomings, Alternatives and Potentials for the Professionalization and Integration of Women Refugees into the German Labor Market and Society" |
Prof. Dr. Susanne Weber |
| Hermes, Manuel | "Genese und Rezeption der Theorie der kategorialen Bildung von Wolfgang Klafki" | Prof. Dr. Hans-Christoph Berg |
| Smolny, David | "Die Entstehung und Entwicklung von Leibesübungen als Schulfach: Argumentationslinien und Akteure zwischen 1770 und 1850" |
Prof. Dr. Ralf Laging |
2022
| Name | Titel | ErstgutachterIn |
|---|---|---|
| Börner, Michael | "Leben und altern mit ´geistiger Behinderung`. Biographische Zugänge zu Selbstkonstruktion und Lebenswirklichkeiten von älteren Menschen mit sog. `geistiger Behinderung`. | Prof. Dr. Hendrik Trescher |
| Bernshausen, Neele | "Abschluss und Abschied in den stationären Erziehungshilfen Theoretische Rahmung und Bedarfsanalyse, Konzeption und Evaluation eines Fortbildungsseminars für Mitarbeiter*innen zur professionellen Gestaltung von Abschlüssen und Abschieden in Wohngruppen." |
Prof. Dr. Heike Schnoor |
| Gergen, Andrea | “Mentoring im Referendariat: Eine Black Box? Organisationspädagogisch-rekonstruktive Analysen des Vorbereitungsdienstes zum Lehramt an Gymnasien.“ |
Prof. Dr. Susanne Weber |
| Postigo Perez, Simone | "Marketing in wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten an Hochschulen - Bedeutung von Kooperation und Vertrieb" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
2021
| Name | Titel | ErstgutachterIn |
|---|---|---|
| Kirchhoff, Esther | “Differenzielle Strukturen wahrgenommener beruflicher Anforderungen in den ersten Berufsjahren von Lehrpersonen aus der Perspektive der Beanspruchung.“ | Prof. Dr. Manuela Keller-Schneider |
| Hauck, Teresa | "Pädagogisches Handeln und Inklusion. Selbst- und Inklusionskonstruktionen pädagogisch Handelnder im Kontext der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung." | Prof. Dr. Hendrik Trescher |
| Heidelmann, Marc A. | "Organisationen und Netzwerke beraten lernen Theoretisierung und Analyse organisationspädagogischer Professionalisierung im Feld der Organisations- und Netzwerkberatung." | Prof. Dr. Susanne Weber |
| Dierkes, Wiebke | “Auf der Suche nach dem ‚gemeinsamen Dritten‘ - Ermöglichungs- und Verhinderungsbedingungen von Solidarisierungsprozessen und widerständigen Praxen von Sozialarbeiter*innen und Erwerbslosen in Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung“ |
Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Rundnagel, Heike | "Studiengangskoordination in der wissenschaftlichen Weiterbildung - Zentrale Schnittstellenfunktionen und vielfältige Aufgabenfelder" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Teichmann, Franziska | „Lehren und*oder Forschen? Lernprozesse in der Promotionsphase an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in organisationspädagogischer Perspektive“ | Prof. Dr. Susanne Weber |
2020
| Name | Titel | ErstgutachterIn |
|---|---|---|
| Pastoors, Daniela | “Von der Duty of Care zur Culture of Care - Psychosoziale Personalbegleitung für Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes“ |
Prof. Dr. Heike Schnoor |
| Präßler, Sarah | „Weiterbildungsteilnehmende als nicht- traditionelle Zielgruppe(n) der Hochschule“ | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Spahn, Lea | „Biography Matters. Feministisch-phänomenologische Perspektiven auf Alter(n) in Bewegungs(improvisations)praktiken" | Prof. Dr. Martin Wolfgang Stern |
| Braun, Tom | „Zur Theorie der Kulturschule. Eine anerkennungstheoretische Studie zum Verhältnis von Schule, Individualität und ästhetischer Erfahrung“ | Prof. Dr. Heike Ackermann |
| Will, Jakob Christoph | "Haltung als Sozialität im Widerstreit. Psychosoziale Beratung zwischen Ethischem und Politischem" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Möller, Christina | "Wissenschaftliche Weiterbildung als bildungs- und berufsbiographischer Ermöglichungskontext. Eine empirisch-qualitative Rekonstruktion von Bildungsorientierungen am Beispiel eines evangelisch-theologischen Weiterbildungsmasters" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Wieners, Sarah | "Zwischen Exzellenz und Geschlecht. Eine performativitätstheoretische Analyse und Diskussion organisationalen Wandels von Wissenschaftsorganisationen" | Prof. Dr. Susanne Weber |
| Loh, Alexander | „Unterricht als Form der Kommunikation. Systemtheoretische Analysen der empirischen Operationalisierung unterrichtlicher Strukturdifferenzen“ | Prof. Dr. Wolfgang Meseth |
| Berg, Stephan Johannes | "Motologisch orientierte Gesundheitsförderung in Organisationen - dargestellt am Beispiel eines Orchesters" | Prof. Dr. Jürgen Seewald |
| Dunst, Anna Katharina | „Physiologisches Anforderungsprofil Squash. Belastung, Beanspruchung, Energiebereitstellung und körperliche Leistungsfähigkeit im Herreneinzel in Abhängigkeit von Spielniveau und Sieg und Niederlage“ | Prof. Dr. Ralph Beneke |
| Ostwald, Jens | „Islamische und nicht-religiöse migrantische Vereine und Verbände in der Prävention von religiös begründetem Extremismus“ | Prof. Dr. Benno Hafeneger |
| Peyerl, Katrin | "Jugend im Internat. Eine Untersuchung zum Erleben von Fremd-, Mit- und Selbstbestimmung im Spannungsverhältnis von Jugend- und Organisationsleben" | Prof. Dr. Ivo Züchner |
2019
| Name | Titel | ErstgutacherIn |
|---|---|---|
| Weidemeyer, Helmuth | „Fremdsprachliche Didaktiken im Vergleich und ihre Bedeutungen für die unterrichtliche Praxis“ | Prof. Dr. Frank G. Königs |
| Retzar, Michael | „Schulentwicklung im Widerstreit. Eine empirische Rekonstruktion von Schulkulturen und partizipativen Praktiken an Demokratischen Schulen“ | Prof. Dr. Heike Ackermann |
| Wiethäuper, Holger | „Akteursperspektive im Kampfkunsttraining“ | Prof. Dr. Jörg Bietz |
| Prokein, Thomas | „Angriffstaktik im Goalball – eine paralympische Sportart für Menschen mit Sehschädigung. Faktoren des Wurfverhaltens und der sportliche Erfolg“ | Prof. Dr. Ralph Beneke |
| Koller, Julia | "Vernetzte Lernkulturen - Analyse der Konstitution von medieninduzierten Lernkulturen durch heterogene Beziehungsgeflechte" | Prof. Dr. Karin Dollhausen |
| Georg, Eva | "Arbeiten am Selbst: Selbst, Freiheit und Ethik im Kontext von Therapeutiken. Eine genealogische Forschung im Spannungsfeld abendländischer und buddhistischer Traditionen" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Bergold-Caldwell, Denise | "Schwarze Weiblichkeiten* - Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Cafantaris, Karola Erika | "Umgang mit Wissen in der Kulturarbeit für Erwachsene - Pädagogische Kommunikation in hybriden Settings der Erwachsenenbildung" | Prof. Dr. Wolfgang Meseth |
| Feldermann, Katrin | "Marginalisierte Leiblichkeiten und Atmosphären in Jugendstrafanstalten - Resozialisierung im Medium Körper und Leib am Beispiel von Capoeira" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Hollenstein, Lea | "Professionelle Organisation-Umweltsysteme. Skizze eines forschungsbasierten Modells zum Verhältnis von Gesellschaft, Organisation und Profession(alität) in der Sozialen Arbeit" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Karalolou, Efmorfia | "Der Einsatz von literarischen Texten im DaF-Unterricht im Kontext des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Eine empirische Studie in der Sekundarstufe II" | Prof. Dr. Frank G. Königs |
| Khalil, Shahinaz | "Career Guide in Egypt: From Program to Policy!? Transformative Evaluation of GIZ Employment Promotion Programm 2012 - 2015" | Prof. Dr. Susanne Weber |
| Niemeyer, Max | "Zusammenhang zwischen Muskelfaseraktivierung, Sauerstoffkinetik und Levelling-Off der Sauerstoffaufnahme" | Prof. Dr. Ralph Beneke |
| Rauschenberg, Anna | "Subjektivierung bei 'Lehrpersonen im Berufseinstieg'" | Prof. Dr. Uwe Hericks |
| Rode, Daniel | "Praktiken, Subjekte und Sachen der Sportlehrer*innenausbildung. Eine Praxeographie des Unterrichts in 'Praxiskursen' des sportwissenschaftlichen Lehramtsstudiums" | Prof. Dr. Martin Stern |
| Sotzek, Julia Katharina | "Emotionen im Berufseinstieg von Lehrpersonen - eine praxeologisch-wissenssoziologische Perspektive auf die professionalisierungsrelevante Bedeutung von Emotionen" | Prof. Dr. Uwe Hericks |
| Wieth, Sven | "Die Reform der Schulaufsicht in Hessen (1992 - 2015). Eine historische Governanceanalyse" | Prof. Dr. Wilfried Hansmann |
2018
| Name | Titel | ErstgutachterIn |
|---|---|---|
| Göhle, Ulf Henrik | "Die sozial-integrative Komplexität von Gesundheit - Perspektiven einer motologischen Gesundheitsförderung in Unternehmen" | Prof. Dr. Jürgen Seewald |
| Hartmann, Meike | "Bewegungsaufgaben im Horizont von Lernenden. Eine rekonstruktive Fallstudie zum Minitrampspringen im Sportunterricht" | Prof. Dr. Ralf Laging |
| Jaquet, Christiane | "Selbstsorge: Ausgangspunkt eines Konzepts leiborientierter Gesundheitsförderung für Erwachsene mit einer seelischen Erkrankung/Behinderung in sozialpsychiatrischen Settings - Eine explorative Untersuchung" | Prof. Dr. Jürgen Seewald |
| Molnar, Daniela Maria | "Arbeitsanforderungen und -belastungen in Kontaktläden der niedrigschwelligen Drogenhilfe - Eine Betrachtung von bayerischen und hessischen Kontaktläden" | Prof. Dr. Eckhard Rohrmann |
| Seiffert-Petersheim, Ulrike | "'gesund leben lernen' - Hebammen als Gesundheitscoach von Frauen. Ein Forschungsprozess der Annäherung" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Sun, Xiaokang | "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in chinesischen Grundschulen: Implementierung über Schülerpartizipation im Unterricht - vergleichende Feldforschung in zwei Grundschulen in Peking" | Prof. Dr. Udo Kuckartz |
| Heinzerling, Tina | "Pädagogische Handlungsabsicht von Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
2017
| Name | Titel | ErstgutachterIn |
|---|---|---|
| Broermann, Marischa | "Mentoring für zukünftige Allgemeinmediziner. Bedarfsorientierte Konzeption, Begleitung und Evaluation eines Mentoringprogramms für Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Hessen" | Prof. Dr. Heike Schnoor |
| Chlond, Magdalena Anette | Evaluation eines psychosozialen Trainings für Parkinson-Betroffene: Eine randomisierte kontrollierte Studie zur Untersuchung der Effekte auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität und Krankheitsverarbeitung sowie weiterer Parameter" | Prof. Dr. Heike Schnoor |
| Ellenberger, Stephan | "Belastbarkeit und Trainierbarkeit im Volleyball unter besonderer Berücksichtigung der Fähigkeit zur stabilen Körperhaltung" | Prof. Dr. Hans.Martin Sommer |
| Falk, Simon | "Mobile-Assisted Language Learning. Eine empirische Untersuchung zum Einsatz digitaler mobiler Endgeräte im Kontext des Fremdsprachenunterrichts" | Prof. Dr. Frank G. Königs |
| Hahn, Rebecca | "Männer außen vor? Möglichkeiten und Grenzen der Teilhabe von Männern im Alltag in gemeinsamen Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder" | Prof. Dr. Eckhard Rohrmann |
| Hanak, Helmar | "Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen Die multidimensionale Bedeutung von Beratung" |
Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Jenner, Annabell | "Lernen von Mitarbeitenden und Organisationen in kooperativen Bildungsarrangements. Eine qualitative Analyse des Beitrags von individuellem zu organisationalem Lernen" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Latzel, Richard Sebastian | "Entwicklung und Zusammenhang von konditionellen Leistungsfaktoren und Spielleistung im deutschen Nachwuchsleistungs- und Profibasketball" | Prof. Dr. Ralph Beneke |
| Müglich, Dorothee | "Erfassung und Nutzung körperlicher Fähigkeitsdaten zur Gesunderhaltung von Produktionsmitarbeitern - Unter Berücksichtigung motologischer und arbeitswissenschaftlicher Aspekte" | Prof. Dr. Jürgen Seewald |
| Rehm, Isolde | "Lehrerprofessionalisierung im Übergang von der Halbtags- zur Ganztagsschule" | Prof. Dr. Uwe Hericks |
| Schwarz, Jörg | "Umkämpfe Professionalität - Eine feldanalytische Untersuchung der Institutionalisierung pädagogischer Praxisformen in der Gründungsberatung" | Prof. Dr. Susanne Maria Weber |
| Späker, Thorsten | "Zur Bedeutung des Erfahrungsraums Natur für eine psychomotorisch-motologische Entwicklungs- und Gesundheitsförderung" | Prof. Dr. Jürgen Seewald |
| Sturm, Nico | "Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen - Ein Organisationsentwicklungsprojekt für deutsche Hochschulen" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Werner, Christian | "Leistungsstruktur und Leistungsfaktoren des Torwartspiels im modernen Fußball - ein empirisch gestütztes Modell zur Erklärung und Diagnose" | Prof. Dr. Hans-Martin Sommer |
| Wißmach, Stefan | "Reflexionen von Wirksamkeit: Zu Wirksamkeit und den Perspektiven ihrer Evaluation in intensiv betreuten Wohngruppen" | Prof. Dr. Heike Schnoor |
| Zink (Sweers), Franziska Gwendolyn | "Wissenschaftliche Weiterbildung in der Aushandlung. Eine empirische Studie zu kooperativer Angebotsgestaltung" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
2016
| Name | Titel | ErstgutachterIn |
|---|---|---|
| Albers, Andrea | „Schulwettbewerbe als Impuls für Schulentwicklung? Perspektiven von Teilnehmenden des Deutschen Schulpreises“ | Prof. Dr. Heike Ackermann |
| Bär, Christine | "Immigrierte Jugendliche zwischen Trennungserfahrungen, Trauma und Bildungsaufstieg im deutschen Schulsystem - Eine qualitative Studie zu den psychosozialen Verarbeitungsmöglichkeiten von Migration im Jugendalter" | Prof. Dr. Elisabeth Rohr |
| Bergmann, Mareike Felicitas | "Evaluation eines psychosozialen Trainings für Parkinson-Betroffene: Eine randomisierte kontrollierte Studie zur Untersuchung der Effekte auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität und Krankheitsverarbeitung sowie weiterer Parameter" | Prof. Dr. Heike Schnoor |
| Billmann, Lucie | "Lebensführung und Orientierung junger Frauen in sozialen Berufen. Umgang mit Widersprüchen in prekären Beschäftigungsverhältnissen, in der Reproduktionsarbeit und in Alltagsdiskursen" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Kahl, Ramona | "Wirkungsvolle Bildergeschichten. Tiefenhermeneutische Analyse japanischer Jugendcomis Manga unter Einbeziehung der Rezeptionsweisen Jugendlicher" | Prof. Dr. Ulrike Prokop |
| Lauber-Pohle, Sabine | "Soziale Netzwerkbildung und Online-Lernen" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Ruhlandt, Marc | „Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft – Organisationale Voraussetzungen interkultureller Offenheit in Einrichtungen der Weiterbildung“ |
Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
| Sennekamp, Monika | „Schulung kommunikativer Fähigkeiten als integrativer Bestandteil der universitären Ausbildung von Medizinstudierenden. Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines neuen didaktischen Konzeptes am Beispiel eines Kurses zur ärztlichen Gesprächsführung“ | Prof. Dr. Heike Schnoor |
| Schütz, Berthold | "Männlichkeit zwischen Biographie und Profession - Berufliches Selbstverständnis von Jungenarbeitern" | Prof. Dr. Benno Hafeneger |
| Tillmann, Carolin | "Soziale und gesellschaftliche Risiken und Nebenwirkungen einer (seltenen) chronischen Krankheit: Leben mit Lupus erythematodes" | Prof. Dr. Eckhard Rohrmann |
| Wächtershäuser, Anne | "Unterstützungsmaßnahmen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankung. Evaluation bestehender Entlastungsangebote und deren konzeptionelle Weiterentwicklung" | Prof. Dr. Heike Schnoor |
2015
| Name | Titel | ErstgutachterIn |
|---|---|---|
| Alke, Matthias Johannes Hendrik | "Verstetigung von Kooperationen in der Weiterbildung. Eine explorative Studie von Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen" | Prof. Dr. Karin Dollhausen |
| Böselt, Tobias | „Fraktale Charakteristik der Herzfrequenz in Abhängigkeit von Belastungsgestaltung und ausgewählten Beanspruchungsindikatoren während erschöpfender Ausdauerbelastungen mit und ohne Endpunktorientierung“ | Prof. Dr. Ralph Beneke |
| Krüger-Kirn, Helga | "Die geMachte Frau und ihr Körper. Theoretische und empirische Studien zu Aneignungs- und (Re-)Produktionsweisen weiblicher Körperlichkeit am Beispiel von Körperpraktiken und Mutterschaft" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Müller, Beatrice | „Wert-Abjektion. Zur Abwertung von Care-Arbeit im patriarchalen Kapitalismus – am Beispiel der ambulanten Pflege“ | Prof. Dr. Anke Abraham |
| Ralf, Christina | „Bewegungsaktive Gesundheitsförderung an der Berufsschule: eine lebensstilbasierte empirische Studie eines Schulversuchs“ | Prof. Dr. Ralf Laging |
| Schleimer, Simon | „Transnationale Kindheit und Jugend. Eine Studie zur Remigration von kurdischen Kindern und Jugendlichen in den Nordirak“ | Prof. Dr. Elisabeth Rohr |
| Vobker, Marc | "'Abgefahren' - Qualitative und literaturexegetische Explorationen zu Verhältnis von nicht-transportbedingtem Automobilgebrauch und Geschlecht" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Wuttig, Bettina Gerda | "Der Fall des Traumas: Zur sometischen Dimension geschlechtlicher Subjektivierungen. Eine Schrift zur Einführung in die Soma Studies" | Prof. Dr. Susanne Maurer |
| Zaviska, Claudia | "Entwicklungspotenziale von Weiterbildungsnetzwerken. Eine empirisch-qualitative Studie am Beispiel des Landesinitiative HESSENCAMPUS" | Prof. Dr. Wolfgang Seitter |
Um Änderungen vornehmen zu lassen oder den Eintrag von der Homepage zu löschen, genügt eine kurze E-Mail.