Hauptinhalt

Warum den Master Erziehungswissenschaft in Marburg studieren?

Marburg, Lahn, altes Wehr
Foto: Miriam Prüßner

Einer der Vorteile der gestuften Studiengänge (Bachelor, Master) ist es, dass Sie nach dem Bachelor eine bewusste (neue) Entscheidung treffen können, wohin die Reise für Sie gehen soll. Wollen Sie sich in Erwachsenenbildung, Inklusionspädagogik oder Sozialpädagogik spezialisieren? Oder drängt es Sie, ein Thema aus dem Bachelorstudium zu vertiefen? Möchten Sie den Master nutzen, um sich noch einmal anders und neu im erziehungswissenschaftlichen Feld zu orientieren? Sie möchten, aufbauend auf  den Inhalten Ihres Bachelorstudiengangs, erziehungswissenschaftliche Themen tiefgreifender analysieren können, die Diskussionen und Entwicklungen des Felder mitgestalten oder Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens durch die Herausforderungen der Gegenwart leiten? Oder wollen Sie einfach mal in eine andere Stadt (oder im Gegenteil, unbedingt in Marburg bleiben?)

Es gibt viele verschiedene Motive, die bei der Entscheidung für einen Master eine Rolle spielen!
Die Studienberatung steht Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen zu klären, welches Ihre Motive und Kriterien für die Wahl eines Masters sind.

Damit Sie wissen, ob der Master in Marburg der richtige Master für Sie ist, haben wir Ihnen auf den Unterseiten (Navigation links) die Informationen und Gründe zusammengestellt, warum der Master in Marburg für Sie eine gute Wahl sein könnte!

Sind Sie schon auf dem Weg Richtung Marburg, finden Sie auf der Homepage für Studieninteressierte alle wichtigen Informationen rund um die Zulassungsbedingungen, die Bewerbung und die Fristen!

Auch interessant