Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1726 Nachrichten
-
13. Januar 2020 DFG fördert Emmy-Noether-Forschungsgruppe für Marburger Naturschutzbiologin
-
20. Dezember 2019 Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
-
19. Dezember 2019 Strategische Leitbahnen für den Weg in digitale Forschungslandschaften
-
18. Dezember 2019 Kognitive Verhaltenstherapie wirkt sich auf Hirnaktivität aus
-
17. Dezember 2019 MS-Arzneimittel drängt Immunzellen zurück
-
16. Dezember 2019 Die Weisheit früherer Generationen bewahren
-
13. Dezember 2019 Neu entdeckter Schalter steuert Zellteilung bei Bakterien
-
12. Dezember 2019 Stress macht Würmer schläfrig
-
12. Dezember 2019 Roboter-Praktikum ausgezeichnet
-
10. Dezember 2019 Verleihung des Brüder Grimm-Preises 2019
-
06. Dezember 2019 Robert Whitley aus den USA erhält DAAD-Preis
-
06. Dezember 2019 Ohne Studiengebühren nach China
-
06. Dezember 2019 Autoimmunerkrankungen besser verstehen und behandeln
-
04. Dezember 2019 Marburger Kamerapreis 2020 geht an Philippe Rousselot
-
04. Dezember 2019 Wolfgang Seitter erhält Carl-Strehl-Plakette
Navigation in Ergebnisseiten
91 Termine
-
Donnerstag, 11. Dezember 2025
-
Samstag, 13. Dezember 2025
-
Dienstag, 16. Dezember 2025
-
Gespräch mit der Podcasterin Josi Wismar16. Dezember 2025 12:15 – 16. Dezember 2025 13:45
Biegenstraße 36 (1. Stock) -
Ist Raum komponierbar? Ivan Wyschnegradskys Pansonorité16. Dezember 2025 18:00 – 16. Dezember 2025 20:00 Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
-
-
Mittwoch, 17. Dezember 2025
-
Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 18. Dezember 2025
-
Dienstag, 13. Januar 2026
-
Mittwoch, 14. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Montag, 19. Januar 2026
-
Dienstag, 20. Januar 2026
-
Gastvortrag: Noran Amin, "Drawing a New Egypt: How Comics and the Web Redefined Youth Culture"20. Januar 2026 12:15 – 20. Januar 2026 13:45
Biegenstr. 36, Seminarraum 1. Stock -
Imaginationen des Realen. Entwicklung und Funktion des digitalen Architekturbildes20. Januar 2026 18:00 – 20. Januar 2026 20:00 Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
-
-
Mittwoch, 21. Januar 2026