Hauptinhalt
Web-Hosting
Bitte beachten Sie, dass das HRZ den allgemeinen Web-Hosting-Dienst zum 31.12.2023 einstellen wird. Das Datenbank-Hosting und das spezialisierte Web-Hosting für Umfragesysteme (Limesurvey u.a.) ist davon nicht betroffen. Als Alternative stehen Ihnen die folgenden zentralen Dienste der Philipps-Universität zur Verfügung:
- Forschungsdatenrepositorium dataUMR (Publikation und Archivierung finalisierter Forschungsdaten)
- GitLab-Versionsverwaltung (Source Code Management, Versioning, Issues, Wiki, Continuous Integration, Pages)
- ILIAS-Lernumgebung (Wikis, Foren, Datensammlungen, Umfragen, Groupware, etc.)
- RedCap-Datenerhebung (Umfragen, Aggregation)
- Web-Auftritt (Repräsentation von Einrichtungen, Fachbereichen, Arbeitsgruppen und Projekten)
- Datenbank-Hosting (PostgreSQL, MariaDB)
- Hochleistungsrechnen
- Sync & Share
- Fileservice
- Virtuelle Server (für den selbstständigen Betrieb von Webanwendungen; Nur für Projekte mit IT-Personal für die Serverwartung)
- Campus Management System (Studierenden-, Studiengang-, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement, Raumverwaltung u.v.m.)
- Teamchat (Messaging)
Falls ein Interesse an einer Beratung besteht, bitten wir Sie, uns über das Web-Formular für Beratung zum Betrieb von Webanwendungen zu kontaktieren.