Hauptinhalt
Förderprogramme - Aktuelle Ausschreibungen
Das Präsidium der Philipps-Universität stellt in einem Internationalisierungsfonds finanzielle Hilfe für internationale Aktivitäten in den Fachbereichen, Instituten und Zentren sowie in der Universitätsverwaltung bereit. Fristen zur Antragsstellung sind jeweils der 1. März, 1. Juli sowie der 15. Oktober. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Wir unterstützen Sie ebenso bei der Antragsstellung in einem der untenstehenden Förderprogramme, bitte setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung.
Kontakt:
Petra Kienle
VI A 1: Internationalisierung und wissenschaftliche Kooperationen
Telefon: +49-6421-2826120
E-Mail: kienle@uni-marburg.de
Förderprogramme | Bewerbung bis: | Kontakt: |
---|---|---|
Ta´ziz Partnerschaft für Demokratie - Programmlinie 2: Kurzmaßnahmen 2022 |
31.05.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
18.05.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice | |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Argentinien 2023-2025 |
09.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Brasilien (FAPESP) 2023-2025 |
31.05.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs USA 2023-2025 |
31.05.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Kanada 2023-2025 |
31.05.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Kolumbien 2023-2025 |
21.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Hongkong 2023-2025 |
21.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Australien 2023-2025 |
27.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Kroatien 2023-2025 |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Neuseeland 2023-2025 |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Serbien 2023-2025 |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Slowakei 2023-2025 |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Polen 2023-2025 |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Taiwan 2023-2025 |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Tschechien 2023-2025 |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Ungarn 2023-2025 |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
30.06.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice | |
DAAD - Programm Projektbezogener Personenaustauschs Frankreich (PROCOPE) 2023- 2025 |
13.07.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Frankreich (PROCOPE PLUS) 2023 |
13.07.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Programm Projektbezogener Personenaustausch Ägypten 2023-2025 |
15.07.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Förderung ausländischer Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten an deutschen Hochschulen |
15.07.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
DAAD - Französische Gastdozenturen zur Förderung von Studiengängen mit Frankreichbezug |
15.07.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |
29.07.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice | |
16.08.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice | |
Ausbau der Hochschulzusammenarbeit mit den Ländern Ost und Südosteuropas, des Südkaukasus und Zentralasiens 2022 |
30.09.2022 |
Frau Petra Kienle, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice |