11.09.2025 Open Science – Ihre Forschung sichtbar, transparent und wirksam

Bild: Aaron Beller

Wie erhöhe ich den Impact meiner Forschung? Wie kann ich meine Ergebnisse möglichst breit publizieren und zugleich reproduzierbar machen? Welche innovativen Tools helfen mir, meine Arbeit offen und nachvollziehbar zu gestalten?

Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen das Modul Open Science. Es vermittelt Methoden, Werkzeuge und Strategien, mit denen Sie gute wissenschaftliche Praxis aktiv in Ihrem Forschungsprojekt umsetzen – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung. Open Science bedeutet dabei mehr als nur den freien Zugang zu Publikationen: Es steht für Offenheit, Transparenz und Reproduzierbarkeit im gesamten Forschungsprozess.

In unseren Workshops lernen Sie zentrale Bereiche kennen:

  • Forschungsdatenmanagement – FAIR Data, offene Methoden und Reproduzierbarkeit
  • Digitale Methoden & Statistik – mit Open-Source-Ansätzen
  • Digitale Methoden für die Geisteswissenschaften – inkl. Projekt HERMES
  • Publizieren im Open Access

Mit Open Science steigern Sie die Sichtbarkeit und Wirkung Ihrer Forschung, stärken die Qualität Ihrer Arbeit und nutzen die Chancen der Digitalisierung für mehr Transparenz, Zusammenarbeit und gesellschaftliche Relevanz – ganz im Sinne der UNESCO Recommendation on Open Science.

Alle Workshops können einzeln oder kombiniert besucht werden. Wer mindestens vier Veranstaltungen absolviert, erhält auf Wunsch eine Sammelbescheinigung.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Forschung offen, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten – mit Open Science. Die MARA steht Ihnen dabei immer zur Seite und unterstützt Sie von der Idee bis zur Veröffentlichung. 

Kontakt