Hauptinhalt
Sprachniveau B1
Das Sprachniveau B1 des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarates“ - selbständige Sprachverwendung - wird nachgewiesen durch die Erfüllung eines der folgenden Kriterien:
- Schulzeugnisse, durch die die Fremdsprache über mindestens 4 Jahre nachgewiesen wird. Es reicht ein Nachweis über 3 Jahre, wenn die Fremdsprache bis zum Abschluss, der zum Hochschulzugang berechtigt, geführt wurde. In beiden genannten Fällen muss die Abschlussnote oder ggf. die Durchschnittsnote der letzten zwei Jahre des Sprachunterrichts mindestens die deutsche Note 4 (ausreichend) bzw. 5 Punkte sein. Wie Sie Ihre im Schulunterricht erworbenen Fremdsprachenkenntnisse nachweisen können, erfahren Sie >>> hier
Können Sie das Sprachniveau nicht über Ihren Schulunterricht nachweisen, gelten folgende Alternativen:
- Einen mindestens zweijährigen Unterricht an einer weiterführenden Bildungseinrichtung, in der die nachzuweisende Sprache die primäre Unterrichtssprache ist
- oder eines der folgenden Sprachzertifikate (vergleichbare Zertifikate unterliegen einer Einzelfallprüfung)
B1 | |
Englisch | |
International English Language Testing System (IELTS) 1 | 4.0, 4.5, 5.0 |
Test of English as a Foreign Language (TOEFL) | |
TOEFL iBT | 43 - 71 |
TOEFL PBT | 460 - 542 |
TOEFL ITP Level 1 | 460 - 542 |
Cambridge English Language Assessment1 | Cambridge Preliminary English Test + Result Merit or Pass (PET) |
Cambridge English: Business Preliminary (BEC Preliminary) | |
Pearson PTE Academic | 43 - 58 |
Test of English for International Communication (TOEIC) 2 | |
TOEIC Listening and Reading Test | 550 - 784 |
TOEIC Speaking Test | 120 - 159 |
TOEIC Writing Test | 120 - 149 |
TOEIC Bridge Test | 170 - 180 |
telc | telc B1-Zertifikat |
UNIcert | UNIcert I |
Cambridge IGCSE 3 | |
IGCSE 1st Language | mit Durchschnitt B1 |
IGCSE 2nd Language | mit Durchschnitt B1 |
Französisch | |
Diplôme d'Études en Langue Française (DELF) Zertifikate | B1 |
Spanisch | |
Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE) | B1, vormals "Nivel Inicial" |
Italienisch | |
Certificazione di competenza di italiano come lingua straniera (CILS) | Stufe 1 |
Alle Sprachen | |
UNIcert | Niveaustufe I |
The European Language Certificates (TELC) | Niveau B1 |
Association of Language Testers in Europe (ALTE) | Niveau 2 |
Fachgutachten bzw. Lektorenprüfung über durch Auslandsaufenthalte, Universitätskurse oder Selbststudium erworbene Sprachkenntnisse. | Niveau B1 |
1Bei gleichzeitiger Angabe von Punktzahl und GER-Niveau wird immer das GER-Niveau herangezogen.
2Es müssen alle 4 Module (ggf. als Doppelmodul absolviert) vorliegen.
3Es müssen jeweils alle 4 Einzelprüfungen des IGCSE 1st Language oder des IGCSE 2nd Language vorliegen und bestanden sein.