Alles gefunden?
Hauptinhalt

Tätigkeitsfeld Dienstleistungen

Kultur, Kirche, Vertrieb, Buchhandel, öffentliche, soziale und private Dienstleistungen

Auch in diesem Bereich schlägt ein uraltes Klischee zu, dass Philosophinnen und Philosophen eher eigenbrötlerische, selbstbezogene Menschen seien. Auf der anderen Seite wird ein Studium der Philosophie gern als „brotlose Kunst“ bezeichnet. Es ist tatsächlich so, dass Studierende der Geisteswissenschaften, speziell der Philosophie, schon während des Studiums in serviceorientierten Umfeldern auftauchen, allein um sich ihr Studium finanzieren zu können. Da sie während des Studiums die Meta-Perspektive trainieren („Warum und wozu das alles…?“), sind sie fähig, willens und in der Lage, sich selbst ein Stück weit zurückzunehmen und einen „Dienst am anderen“ anzubieten.