Hauptinhalt
Tätigkeitsfeld Organisation und Verwaltung
Institute, Stiftungen, Akademien, Archive, Bibliotheken, Ämter und Ministerien
Das Tätigkeitsfeld Organisation und Verwaltung ist dem Management relativ nah und dennoch was anderes. Verwalten heißt im Grunde, mittels strukturierender, sortierender Tätigkeiten Dinge in Gang zu setzen und am Laufen zu halten. Auch die Wissenschaft und die Orte des Wissens selber müssen organisiert und verwaltet werden.
Allein die Art und Weise der Studienorganisation in der Philosophie erzeugt eine gewisse Nähe zur Ausbildung und Ausrichtung der Mitarbeiter*innen der Verwaltung: Es muss viel gelesen, kommentiert und in Handlungsanweisungen umsetzt werden.
Der Berufseinstieg erfolgt meist als Quereinstieg als „Mitarbeiter*in“, neuerdings beschleunigt über Trainee-Programme.
Mögliche Tätigkeiten
- In Behörden sind Sie unter Berücksichtigung ehtischer Anforderungen an der Entwicklung von Konzeptionen beteiligt. Ebenso erstellen Sie Zwischen- und Abschlussberichte und organisieren Fachtagungen.
- Networking fällt ebenfalls in Ihr Aufgabenfeld. Sie bauen Kontakte inner- und außerhalb der Verwaltung auf und pflegen diese, um lokale Gruppen zu vernetzen, z.B. mit Blick auf Umwelt- und Wirtschaftsethik.
- Sie bauen Netzwerke mit Stiftungen und anderen gesellschaftspolitischen Institutionen wie Verbänden, Gewerkschaften, Parteien, Think Tanks und zwischenstaatlichen oder nichtstaatlichen Organisationen auf.Branche + Berufe
- Universitäten, Hochschulen
- Forschungseinrichtungen
- Bund, Städte, Gemeinden
- Öffentliche Verwaltung
- Behörden
- Verbände, Organisationen, Parteien
- StiftungenStellenbörsen + Berufsverbände