Hauptinhalt
Angebote für Schülerinnen und Schüler

Spezielle Onlineangebote
Du interessiert dich für ein Studium an der Uni Marburg und möchtest dich dazu am liebsten online und interaktiv genauer informieren? Die folgenden Angebote bieten dir die Möglichkeit dazu:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studium in Sicht! - Zeit für deine Studienwahl
Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche und interessierst dich dafür, ein Studium an der Philipps-Universität Marburg zu beginnen? Du überlegst noch, welcher Studiengang am besten zu dir passt? Oder hast du einfach noch offene Fragen mit Blick auf deinen Studienwunsch und deinen bevorstehenden Studienbeginn? Dann freuen wir uns, dich am 15.06.23 online und/oder am 16.06.23 vor Ort in Marburg bei der Veranstaltung „Studium in Sicht!“ zu begrüßen! Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Marburger Online-Self-Assessments (OSA)
Du hast schon einen oder mehrere Marburger Studiengänge im Auge und möchtest dich online und interaktiv genauer darüber informieren? Dann sind die Marburger Online-Self-Assessments (kurz auch „OSA“ genannt) genau das Richtige für dich! Du kannst dabei in deinem Tempo einen Erwartungscheck zum Studiengang bearbeiten, Knobelaufgaben zu den Studienanforderungen lösen und ggf. mit einem Wissensquiz dein Interesse für die Studieninhalte testen. Weitere Infos
Info- und Erkundungstage
Du wünschst dir nähere Informationen rund ums Studieren und die Studienmöglichkeiten an der Uni Marburg - am liebsten vor Ort und aus erster Hand? Dann bist du bei den folgenden Veranstaltungen genau richtig!
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Erste*r sein! - Ein Tag für alle, die als erste in ihrer Familie studieren
Du möchtest als erste*r in deiner Familie studieren? Du würdest dich gerne mit anderen, bei denen das auch so ist, dazu austauschen oder interessierst dich für Erfahrungsberichte zu diesem Thema? Dann bist du am 25.05.2023 bei der Veranstaltung "Erste*r sein!" genau richtig! Im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden kommen Studierende, Mitarbeitende und Ehemalige der Uni Marburg zusammen und tauschen als Erstakademiker*innen Erfahrungen aus. Info-Stände und Beratungsangebote zum Studium sowie zu finanziellen Förderungsmöglichkeiten runden das Programm ab. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studium in Sicht! - Zeit für deine Studienwahl
Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche und interessierst dich dafür, ein Studium an der Philipps-Universität Marburg zu beginnen? Du überlegst noch, welcher Studiengang am besten zu dir passt? Oder hast du einfach noch offene Fragen mit Blick auf deinen Studienwunsch und deinen bevorstehenden Studienbeginn? Dann freuen wir uns, dich am 15.06.23 online und/oder am 16.06.23 vor Ort in Marburg bei der Veranstaltung „Studium in Sicht!“ zu begrüßen! Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Believe the hype! - Schnuppertage Evangelische Theologie
Lerne die älteste evangelische Universität der Welt, die verschiedenen Studienmöglichkeiten, aber auch die Stadt Marburg am 30.06. & 01.07.2023 an einem Schnupperwochenende vor Ort kennen! Du bekommst aus erster Hand einen Einblick in die Studieninhalte der Evangelischen Theologie, wir erkunden in einer Rallye unser ehrwürdiges „Hogwarts-Gebäude“ sowie Marburg und tauchen mit Studierenden ins Studileben ein. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich bei einem Meet and Greet mit Pfarrer*innen, Religionslehrkräften, aber auch Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierenden über Berufsperspektiven aber auch Erwartungen an ein Studium auszutauschen. Die Anmeldung ist jetzt noch bis zum 20.05.2023 möglich. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Hochschulerkundung
Du fragst dich, welcher Studiengang zu dir passt? Du möchtest mehr über das Studienangebot in Marburg erfahren? Du wünschst dir „Uni zum Anfassen“? Bei unserer Hochschulerkundung hast du an zwei Tagen die Möglichkeit, in kompakten Infoveranstaltungen unsere Studiengänge näher kennenzulernen, mit Studierenden und Lehrenden deines Wunschfaches ins Gespräch zu kommen und viele Fragen rund ums Studium zu stellen! Die nächste Hochschulerkundung findet im Januar 2024 statt. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Infonachmittag zum Lehramtsstudium
Du möchtest wissen, was dich im Lehramtsstudium an der Philipps-Universität Marburg erwartet? Du interessierst dich für Informationen und Erfahrungen aus erster Hand? Du fragst dich, welche Fächer zu dir passen? Wenn du dich mit diesen oder ähnlichen Fragen beschäftigst, bist du beim „Infonachmittag zum Lehramtsstudium“ genau richtig! Der nächste Infonachmittag findet im Januar 2024 statt. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Erkundungstag Rechtswissenschaften
Du hast ein grundlegendes Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen aus Bereichen wie Wirtschaft, Staatskunde oder Medien? Dich interessieren Fragen der Gerechtigkeit und Konfliktlösung? Du überlegst, ob ein Jura-Studium das Passende für dich ist und würdest gerne mehr darüber erfahren? Die Rechtswissenschaft ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt und hat an der Uni Marburg bereits eine lange Tradition! Im Rahmen dieses Erkundungstages hast du die Möglichkeit, den Fachbereich und das Jura-Studium in Marburg näher kennenzulernen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Hochschulerkundung statt (siehe oben).
Studieren probieren
Du willst Uni hautnah erleben, Inhalte und Arbeitsweisen ausgewählter Fächer kennenlernen oder dir einen direkten Eindruck vom Studienalltag verschaffen? Dann sind die folgenden Angebote für dich interessant:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Schnupperstudium
Du möchtest nach dem Schulabschluss studieren, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie ein Studium konkret aussehen kann? Wie unterscheiden sich die Lehrveranstaltungen der Hochschule vom Schulunterricht? Welche Studieninhalte und Arbeitsformen gibt es? Diese und weitere Fragen lassen sich nach einem „Schnupperstudium“ besser beantworten! Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienorientiertes Praktikum
Im Rahmen der Angebote zur Berufs- und Studienorientierung an deiner Schule steht in der Oberstufe ein zwei- bis dreiwöchiges Praktikum auf dem Programm? Du interessierst dich dafür, dieses an der Philipps-Universität Marburg zu absolvieren? Ein studienorientiertes Praktikum bietet dir die Möglichkeit, die Uni Marburg intensiver von innen kennenzulernen. Dabei erhältst du nicht nur Einblicke in die Inhalte, Lehr-Lern-Formate und Arbeitsweisen eines ausgewählten Studienfaches, sondern auch in die Organisation eines Studiums und in den studentischen Alltag. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Hochschulstudium während der Schulzeit
Du bist in einem Schulfach besonders begabt und leistungsstark? Dann kann dein Fachlehrer oder deine Fachlehrerin dich für ein „Hochschulstudium während der Schulzeit“ vorschlagen. Damit hast du die Möglichkeit, direkt an regulären Modulen und Prüfungen der Philipps-Universität Marburg teilzunehmen. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Universitäre Propädeutika: wissenschaftliche Vorkurse
Du gehst in Marburg und Umgebung zur Schule und befindest dich aktuell in der Qualifikationsphase? Du hast großes Interesse, dich mit einem speziellen Fach bereits intensiver auseinanderzusetzen? Dann hast du die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Kursen (sogenannten Propädeutika) teilzunehmen, die von Professorinnen und Professoren und anderen Lehrenden der Philipps-Universität Marburg speziell für interessierte Schülerinnen und Schüler angeboten werden. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen MINT Summer School for Girls
Du besuchst derzeit die E-Phase? Du interessierst dich für Naturwissenschaften und Technik? Du fragst dich, wie es nach dem Abitur weitergehen soll? Dann komm vom 03.-07. Juli in die MINT Summer School 2023 der Philipps-Universität Marburg! An fünf spannenden Tagen erhältst du zahlreiche Einblicke in die wissenschaftlichen Arbeitsweisen der Physik, Geographie, Chemie, Biologie, Informatik und Mathematik sowie die verschiedenen naturwissenschaftlichen Studiengänge und späteren Berufsfelder. Voraussichtlicher Veranstaltungstermin ist die vorletzte Schulwoche vor den hessischen Sommerferien. Weitere Infos
Beratung
Du wünschst dir eine individuelle Studienorientierungsberatung oder möchtest in einem persönlichen Gespräch Genaueres zu deinem ausgewählten Wunschstudiengang erfahren? Gerne kannst du dazu die folgenden Angebote nutzen!
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Allgemeine Studienberatung
Du hast allgemeine Fragen rund um das Thema Studium? Du möchtest wissen, was es an der Philipps-Universität Marburg zu studieren gibt? Du weißt nicht so genau, wie du dich für einen Studiengang entscheiden kannst? Und wie geht Studieren überhaupt? Gerne kannst du die offene Sprechstunde oder einen Termin bei der Zentralen Allgemeinen Studienberatung (ZAS) nutzen, um dich individuell beraten zu lassen. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienfachberatung
Du würdest gern Genaueres über deinen zukünftigen Studiengang erfahren? Du möchtest dich gut aufs Studium vorbereiten können und benötigst dafür Tipps? Oder hast du schon ein ganz spezielles Interessengebiet und willst herausfinden, ob dein geplanter Studiengang wirklich dazu passt? Gerne kannst du die Studienfachberatung der Uni Marburg besuchen! Diese Beratung bezieht sich insbesondere auf die Studieninhalte und die Studiengestaltung im jeweiligen Fach. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Professionsbezogene Beratung zum Lehramtsstudium
Du überlegst, ein Lehramtsstudium an der Universität Marburg aufzunehmen? Du fragst dich, wo deine persönlichen Stärken und Entwicklungspotentiale für den Beruf der Lehrerin bzw. des Lehrers liegen? Gerne kannst du die professionsbezogene Beratung des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZfL) nutzen. Näheres dazu erfährst du hier.