Hauptinhalt
Kontakt/ Anfahrt
Stabstelle Antidiskriminierung und Diversität
Katharina Völsch
Bahnhofstraße 7 (rechter Eingang neben dem "Chemikum")
Raum +0/0120
35037 Marburg
06421 - 28 26446
katharina.voelsch@uni-marburg.de
adis@uni-marburg.de
Die Räume sind barrierearm zugänglich. Der Zugang zum Aufzug befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. Die Zugangstür ist im Moment leider verschlossen. Nach vorheriger Terminabsprache öffnen wir die Tür gerne für Sie.
Anfahrtsbeschreibung (barrierereduziert):
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Von der Bushaltestelle "Bahnhofstraße" bis zum Gebäude Bahnhofstraße 7
Bei der Anfahrt mit den Linien 2, 3, 4, 7 oder 27
kann der Bus an der Haltestelle „Bahnhofstraße“ (Haltestellenbezeichnung "Bahnhofstraße 1") durch die erste Tür verlassen werden. Dort ist eine Einstiegsmarkierung, von dieser wenden Sie sich in Fahrtrichtung des Busses und folgen dem Gehweg.
Auf der rechten Seite (innere Leitlinie) befindet sich nach ca. 2 m eine Einfahrt, auf Höhe der Einfahrt befindet sich auf der linken Seite ein DFI- Mast. Folgen Sie weiter der Bahnhofstraße und gehen Sie nicht in die Einfahrt hinein.
Folgen Sie der Bahnhofstraße ca. 100 m, dann treffen Sie auf einen ca. 90 cm breiten Noppenstreifen, der eine akustisch wahrnehmbare Ampel anzeigt. Auf diesem Noppenstreifen wenden Sie sich um 90 Grad nach links und überqueren die Straße. Auf der anderen Straßenseite angekommen wenden Sie sich nach links und folgen dem Gehweg ca. 50 m. Auf der linken Seite (äußere Leitlinie) befinden sich vier metallische Pfosten, am dritten Pfosten wenden Sie sich um 90 Grad nach rechts (Wechsel zu gepflastertem Untergrund) und stoßen nach ca. 3 m auf eine Treppe mit einem durchgehenden Handlauf auf der rechten Seite. Die Treppe führt zu dem rechten Eingang der Bahnhofstraße 7, in dem die Stabsstelle Antidiskriminierung und Diversität untergebracht ist. Am Ende dieser Treppe befindet sich ein Absatz von ca. 1,5 m Breite. Danach eine große Glastür, die sich durch Ziehen öffnen lässt. Das Gebäude der Bahnhofstraße 7 hat von der Frontseite mehrere Eingänge, es handelt sich um den Eingang auf der rechten Seite der Front des Gebäudes.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Vom Eingang Bahnhofstraße 7 bis zur ADiS
Nach der Eingangstür halten Sie sich etwa 6m an der linken Wand. An dieser ist direkt nach dem Eingang eine Tür, ein Feuerwehrschlauch in 1m Höhe, sowie auf der Hälfte der Strecke ein auf dem Boden stehender Mülleimer. Am Ende der Wand befindet sich unsere Eingangstür, direkt neben dieser in etwa 1,20m Höhe befindet sich unsere Türklingel mit Braille-Schrift.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anreise mit dem PKW
Von Norden (Kassel) kommend:
Verlassen Sie die B3 an der Ausfahrt Marburg-Bahnhofstraße. An der 1. Ampel bitte rechts abbiegen. Sie gelangen auf die Bahnhofstraße in Richtung Innenstadt. An der nächsten Ampel fahren Sie geradeaus. Ca. 10 m nach der Kreuzung befindet sich ein graublaues Gebäude auf der linken Straßenseite. Dieses hat drei Eingänge. Im rechten Gebäudeteil (Eingang mit Treppe) befindet sich die ADiS. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich auf der linken Straßenseite vor dem Gebäude. Dort befinden sich auch zwei Schwerbehindertenparkplätze.
Von Süden (Frankfurt/ Gießen) kommend:
Verlassen Sie die B3 an der Abfahrt Marburg-Mitte. Halten Sie sich links und fahren Sie weiter auf der Wilhelm-Röpke-Straße und dem Krummbogen (ca. 1,5 km). An der Kreuzung zur Bahnhofstraße biegen Sie links unter der Brücke ab und folgen weiter der Bahnhofstraße bis zur nächsten Ampel. Dort fahren Sie geradeaus. Ca. 10 m nach der Kreuzung befindet sich ein graublaues Gebäude auf der linken Straßenseite. Dieses hat drei Eingänge. Im rechten Gebäudeteil (Eingang mit Treppe) befindet sich die ADiS. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich auf der linken Straßenseite vor dem Gebäude. Dort befinden sich auch zwei Schwerbehindertenparkplätze.
Eingangstür zur ADiS
Hinter dieser Tür sind die Büros und Beratungsräume der ADiS. Wenn ihr bei der Türklingel läutet, holen wir euch hier ab.