Hauptinhalt
Exkursion zum Deutschen Elektronen-Synchotron (DESY)
Horizonte erweitern – Wissen erleben – Vielfalt kennenlernen
Veranstaltungsdaten
04. Dezember 2025 14:00 – 06. Dezember 2025 20:00
Termin herunterladen (.ics)
Hansestadt Hamburg
Mehr (für) Physikstudentinnen* lädt alle Physik-, Mathematik- und Informatik-Studentinnen* (w/d) ein zu einer Exkursion zum Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY)! Gemeinsam entdecken wir eines der weltweit führenden Forschungszentren für Teilchenphysik, Beschleuniger- und Photonentechnologie.

Im DESY erforschen Wissenschaftler*innen den Aufbau von Materie und die Grundlagen des Universums. Mit seinen Hochleistungsbeschleunigern erzeugt das DESY extrem helle Röntgenstrahlen, um Prozesse in Physik, Chemie, Biologie und Materialwissenschaft sichtbar zu machen.
Die Exkursion startet am Donnerstag, 4. Dezember 2025, um 14 Uhr und endet am Samstag, 6. Dezember 2025, um 20 Uhr jeweils in Marburg.
Neben dem Einblick in spannende Spitzenforschung erwarten Euch Highlights wie:
- Besuch der Elbphilharmonie mit Blick über das nächtliche Hamburg
- Winter Pride – Hamburgs queerer Weihnachtsmarkt
- Hafenrundfahrt „Frauenarbeit im Hafen und auf See“
- Besuch im Planetarium Hamburg („Schwarze Löcher – Mysteriöse Giganten im All“)
- interessante Orte rund um Wissenschaft, Technik und Kultur
Eingeladen sind Studentinnen* (w/d) der Fachbereiche Physik sowie Mathematik und Informatik aller Studiengänge vom Bachelor über Master, Lehramt und Promotion. Die Unterkunft in Mehrbettzimmern, An- und Abreise mit der Bahn, Eintrittsgelder sowie ein Großteil der Verpflegung werden durch die von uns eingeworbenen Drittmittel aus dem Professorinnenprogramm finanziert.
Bitte meldet bis zum 30. Oktober 2025 Euer Interesse bei Dr. Stefanie Wittich, Projektkoordinatorin von "Mehr (für) Phyikstudentinnen", für diese Exkursion an. Die Anmelde-Adresse ist: stefanie.wittich [at] verwaltung.uni-marburg.de. Die Platzvergabe erfolgt Anfang November. Die Teilnahme an der Exkursion ist nur möglich, wenn Ihr an allen Programmpunkten vollständig teilnehmt.
Bei Rückfragen wendet Euch ebenfalls an Steffi Wittich.
Das Programm findet auf Deutsch statt; für eine gute Verständigung empfehlen wir Sprachniveau B2 oder höher.
Eine Führung durch das DESY ist nicht barrierefrei und daher für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet.
Bei besonderen gesundheitlichen Bedarfen fragt bitte vorab nach, ob eine Teilnahme möglich ist.
Bitte vormerken: Unsere Exkursions-Vorbesprechung findet nach der Platzvergabe am Montag, 10. November 2025, 19 Uhr, online statt. Die Zugangsdaten erhaltet Ihr rechtzeitig im Voraus.
* Zu unserer Exkursion heißen wir alle weiblichen und TIN*-Studierenden herzlich willkommen!
** Urheberrechte Bild: Von DESY-Kommunikation - Eigenes Werk, CC BY 4.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=118144882
Referierende
Dr. Steffi Wittich
Lee Ann Schneider
Veranstalter
Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
FB 13 Physik
Kontakt
Dr. Steffi Wittich
Tel.: +49 6421 28 262277
Mail: stefanie.wittich [at] verwaltung.uni-marburg.de
Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Mehr (für) Physik-Studentinnen*
Bahnhofstraße 7
35037 Marburg