Hauptinhalt
Aktuelles
54 Nachrichten
-
06. Juli 2022 8.-10. Juli: Wochenendöffnung der Ausstellung "Jüdisches Leben in Marburg". Samstag: Havdalah-Feier um 22:30 Uhr
-
22. Juni 2022 Podiumsdiskussion am 28.06.2022, 19 Uhr
-
14. Juni 2022 Jetzt online: Leitfaden für geschlechtergerechte Sprache
-
05. Mai 2022 Neue Sonderausstellung der Religionskundlichen Sammlung: Jüdisches Leben in Marburg. Erinnern schafft Identität
-
28. April 2022 Stellungnahme wissenschaftlicher Zentren der Universität Marburg zur Festnahme der deutschen Journalistin Marlene F. im Irak
-
30. März 2022 Studium Generale zum Thema „Religion und Politik“
-
24. März 2022 REDIM Sammelband: "Handling Religious Things. The Material and the Social in Museums"
-
10. Februar 2022 Trauer um Prof. Dr. Thomas Noetzel
-
28. Januar 2022 02.02.2022, 18 Uhr s.t.: "Der kleine Prinz geht immer" – die (Re-)Produktion von Konsens über Ehe in standesamtlichen und kirchlichen Trauansprachen (Jenny Vorpahl, Potsdam)
-
09. Dezember 2021 12.01.2022, 18 Uhr s.t.: Religion, Landschaft und Verwandtschaft: Die Reise einer Hindu Göttin (Gerrit Lange, Marburg)
-
22. November 2021 01.12.2021, 18 Uhr s.t.: "Die Conquista Mexikos und ihr Mythos oder: 500 Jahre und kein bisschen weise?" Gedenkvortrag von Stefan Rinke
-
09. November 2021 Bericht zur Online-Tagung
-
13. Oktober 2021 Annual Research Lecture: „Von der Globalisierung zur Kosmisierung von Religion“, Prof. Dr. Michael Stausberg
-
02. Juni 2021 Einladung: Öffentliche Events der REDIM Conference 2021
-
18. Mai 2021 Abschlusskonferenz REDIM