Forschung
Der Fachbereich Mathematik und Informatik in Marburg profitiert insbesondere im Bereich der Forschung von der Zusammenarbeit der beiden Fachgebiete. Die Qualität der Forschung manifestiert sich in mehreren nationalen und internationalen Kooperationen mit Partnern aus Universitäten und Industrie. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie Informationen über die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs.
![]() |
Mit seinen insgesamt zwölf Professuren in Mathematik und zehn Professuren in Informatik deckt der Fachbereich ein breites Forschungsspektrum mit verschiedenen Schwerpunkten ab. Auf den Seiten der einzelnen Arbeitsgruppen stellen diese ihre aktuellen Forschungsprojekte vor. |
![]() |
Der Fachbereich ist an der Organisation verschiedener wissenschaftlicher nationaler und internationaler Tagungen und Workshops beteiligt. |
|
In unregelmäßigen Abständen gibt der Fachbereich Berichte der Forschungsarbeit in seinen beiden Disziplinen heraus. |
![]() |
Promotionsprogramm
„Lie-Theorie, Geometrie und Differentialgleichungen“ Das Promotionsprogramm „Lie-Theorie, Geometrie und Differentialgleichungen“ ist eine Kooperation der beiden mathematischen Institute der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen. |
Gemeinsame Mathematische Kolloquien der Universitäten Marburg und Gießen Das gemeinsame Mathematische Kolloquium der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen |