28.11.2016
Wie frage ich? — Varianten qualitativer Interviews, Leitfadenentwicklung und Interviewführung
Zeit:
02.02.2018
09:30 h
- 03.02.2018
17:30 h
Ort:
Philipps-Universität Marburg, MARA, F|05, Deutschhausstraße 11+13, 1. OG, Seminarraum 01.0010
Referierende/Beteiligte:
Dr. Sarah Weber, www.sarah-weber.net
Weitere Informationen:
Möchten Sie sich mit Hilfe theoretischer Inputs und praktischer Übungen auf die Führung von Interviews vorbereiten? In diesem Workshop werden Basiskenntnisse qualitativer Sozialforschung vermittelt und ein Überblick über verschiedene Interviewformen gegeben.
Die Entwicklung eines Interviewleitfadens steht im Zusammenhang mit der Schärfung der Forschungsfrage am ersten Workshoptag im Mittelpunkt. Am zweiten Workshoptag erarbeiten Sie gemeinsam, was es bei der Durchführung von Interviews zu beachten gilt und reflektieren die eigene Rolle im Prozess qualitativer Datenerhebung. Es werden Fragetechniken besprochen und Interviewsituationen geübt.
Beabsichtigte Weiterbildungsergebnisse:
- Sie haben einen Überblick über verschiedene Interviewformen.
- Sie sind in der Lage, eine dem entsprechenden Untersuchungsgegenstand angemessene Interview- form zu wählen.
- Sie wissen, was bei der Erstellung eines Interviewleitfadens zu beachten ist und kennen die Dos und Don’ts in Interviewsituationen.
- Sie kennen die Herausforderungen des Verstehensprozesses in Interviews.
- Sie können auch in schwierigen Interviewsituationen angemessen reagieren.
Weiterbildungsmethoden:
Theoretischer Input, praktische Übungen, Teamarbeit an eigenem Datenmaterial
Termine:
02.02.2018, 09:30–17:30 h und
03.02.2018, 09:30–17:30 h
Zielgruppe:
Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften
Modalitäten:
Maximal 12 Teilnehmende
Intern 50,- EUR
Extern 150,- EUR
Anmeldung:
Bis zum 18.01.2018 unter mara.gsw@uni-marburg.de
Für eine verbindliche Anmeldung bitten wir Sie den von uns angebotenen Platz noch einmal zu bestätigen. Eine Abmeldung ist bis zwölf Tage vor Kursbeginn ohne Grund möglich. Danach ist die Anmeldegebühr auch dann zu entrichten, wenn Sie nicht am Kurs teilnehmen.
Veranstalter:
Promovierendenprogramm Geistes- und Sozialwissenschaften
Kontakt:
Johanna Zschornack
Tel.: 06421 28 21320