Themen
- 
           
               Über unsHier erfahren Sie, wie Sie zu unseren wichtigsten Anlaufstellen Kontakt aufnehmen. Ebenso erhalten Sie an dieser Stelle Informationen zu geplanten sowie vergangenen Veranstaltungen. Schauen Sie gerne hier vorbei, wenn Sie sich für weitere Themen wie die Institutsgeschichte, den Forschungsbau oder unsere Förderer interessieren.
- 
           
               PersonenHier finden Sie Informationen zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- 
           
               ProjekteHier finden Sie Informationen zu den Projekten Digitaler Wenkeratlas (DiWA), Regionalsprache.de (REDE), Hessen-Nassauisches Wörterbuch, Fundierung linguistischer Basiskategorien, Syntax hessischer Dialekte (SyhD) sowie Sprachvergleich anhand von Paralleltexten.
- 
           
               PublikationenHier finden Sie Informationen zu den am Institut veröffentlichten Zeitschriften, Reihen und Sprachatlanten sowie den Materialien zum Sprachdynamik Buch.
- 
           
               Recherche- und DokumentationszentrumDas Recherche- und Dokumentationszentrum Regionalsprache versteht sich als zentrales Dienstleistungszentrum für alle WissenschaftlerInnen und interessierten Laien, die sich mit dem Forschungsspektrum des Deutschen Sprachatlas beschäftigen.
- 
           
               Über unsHier erfahren Sie, wie Sie zu unseren wichtigsten Anlaufstellen Kontakt aufnehmen. Ebenso erhalten Sie an dieser Stelle Informationen zu geplanten sowie vergangenen Veranstaltungen. Schauen Sie gerne hier vorbei, wenn Sie sich für weitere Themen wie die Institutsgeschichte, den Forschungsbau oder unsere Förderer interessieren.
- 
           
               PersonenHier finden Sie Informationen zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- 
           
               ProjekteHier finden Sie Informationen zu den Projekten Digitaler Wenkeratlas (DiWA), Regionalsprache.de (REDE), Hessen-Nassauisches Wörterbuch, Fundierung linguistischer Basiskategorien, Syntax hessischer Dialekte (SyhD) sowie Sprachvergleich anhand von Paralleltexten.
- 
           
               PublikationenHier finden Sie Informationen zu den am Institut veröffentlichten Zeitschriften, Reihen und Sprachatlanten sowie den Materialien zum Sprachdynamik Buch.
- 
           
               Recherche- und DokumentationszentrumDas Recherche- und Dokumentationszentrum Regionalsprache versteht sich als zentrales Dienstleistungszentrum für alle WissenschaftlerInnen und interessierten Laien, die sich mit dem Forschungsspektrum des Deutschen Sprachatlas beschäftigen.
 
                 
                     
                     
                     
                     
                    
                      
                    
                  
                   
                    
                      
                    
                  
                   
                    
                   
                    
                      
                    
                  
                  