Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1745 Nachrichten
-
28. April 2021 Proteinkomplex verhält sich bei Krebs widersprüchlich
-
27. April 2021 „Das Staatsarchiv Marburg als Central Collecting Point“
-
27. April 2021 Professor Michael Hertl wird Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
-
26. April 2021 Internationales Universitätsranking bescheinigt gute Lehre
-
23. April 2021 Wahlen der Personalvertretungen
-
23. April 2021 Wissenschaftsrat empfiehlt neues BSL-4-Labor
-
22. April 2021 Pflanzen in Not – neue Hoffnung im Kampf gegen Pilzbefall
-
22. April 2021 Online-Infotalks im Sommersemester 2021
-
21. April 2021 Protein CAP1 leitet Nervenzellen beim Wachsen
-
21. April 2021 Mehr als nur eine Fußnote
-
19. April 2021 Tanzen vor Kakteen
-
16. April 2021 Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird
-
14. April 2021 Wie man Farben kämmt: VECSEL-Frequenzen auf Abstand
-
08. April 2021 Impfstoffforschung und -produktion in Marburg: ein Standort mit Geschichte
-
06. April 2021 Willkommen an der Philipps-Universität
Navigation in Ergebnisseiten
85 Termine
-
Mittwoch, 26. November 2025
-
Donnerstag, 27. November 2025
-
Bilder-Dialog: Provenienzforschung Live27. November 2025 18:00 – 27. November 2025 19:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Löwen und Panther in Athen. Zur Formgebung hocharchaischer Tierplastik im Kerameikos und auf der Akropolis" mit Dr. Gerhard Kuhn (Marburg)27. November 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Montag, 01. Dezember 2025
-
Dienstag, 02. Dezember 2025
-
Mittwoch, 03. Dezember 2025
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jennifer Keller03. Dezember 2025 12:15 – 03. Dezember 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Kunstpause: Ewald Mataré, drei weidende Kühe03. Dezember 2025 12:30 – 03. Dezember 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
Klimawandel als globale Sicherheitsfrage03. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 04. Dezember 2025
-
Samstag, 06. Dezember 2025
-
Sonntag, 07. Dezember 2025
-
Montag, 08. Dezember 2025
-
Ein römischer Tempel und Quellenkult in Tunesien. Überlegungen zu einer Grabung in Djebel Oust (bei Zaghouan)08. Dezember 2025 16:15 – 08. Dezember 2025 17:15
online -
Personalized Therapies for Rare Genetic Diseases: Drug Repurposing & Beyond08. Dezember 2025 18:15
Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg -
Angela Standhartinger: „Wo sollen wir hingehen, um dir das Mahl zu bereiten…?“ (Mk 14,12). Zur Interdependenz von Raum und religiöser Atmosphäre bei Mahlfeiern im entstehenden Christentum08. Dezember 2025 18:15 – 08. Dezember 2025 19:45
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Geschlechterkonflikte und die Zukunft der Demokratie08. Dezember 2025 18:30 – 08. Dezember 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg, 2. OG
-