Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1609 Nachrichten
-
06. Mai 2022 Kalziumwellen bewegen Zellen zum Wundverschluss
-
05. Mai 2022 Gute Lösung: THz-Strahlen durchleuchten Papiertabletten
-
04. Mai 2022 Verleihung des Marburger Kamerapreises 2022
-
03. Mai 2022 Auf Spurensuche am Falljökull
-
03. Mai 2022 Aminosäuresynthese leichtgemacht
-
02. Mai 2022 Universität Marburg an Bord der MS Wissenschaft
-
02. Mai 2022 Von Behring-Röntgen-Stiftung vergibt Stipendien für Medizinstudium in Marburg oder Gießen
-
29. April 2022 Wissenschaftsrat empfiehlt Forschungsbau für Materialwissenschaften
-
28. April 2022 Plastikmüll im Ackerboden hält sich jahrzehntelang
-
27. April 2022 Covid-19: Dritte Impfung verbessert Immunität von Hochbetagten
-
26. April 2022 Universität Marburg bietet bundesweit einmalige Weiterbildung
-
26. April 2022 ERC Advanced Grant für Stefanie Dehnen
-
25. April 2022 „Dinge sind Erinnerungsspeicher, die Marburgs Geschichte erzählen“
-
25. April 2022 Rudolphsplatz wird zum künstlerischen Experimentierfeld
-
22. April 2022 Mehr Vollstudienplätze für die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten
Navigation in Ergebnisseiten
82 Termine
-
Mittwoch, 14. Mai 2025
-
Vortrag "Leichen im Keller. Die Aufarbeitung kolonialen Erbes im Museum für Gießen."14. Mai 2025 10:15 – 14. Mai 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung14. Mai 2025 14:15 – 14. Mai 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
Symbol der Einheit – Opfer der Feindschaft. Die Universität Marburg als Faktor der innerhessischen Konfliktgeschichte des 17. Jahrhunderts14. Mai 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 15. Mai 2025
-
Montag, 19. Mai 2025
-
Dienstag, 20. Mai 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Imagining Alternatives (auf Englisch)20. Mai 2025 16:00 – 20. Mai 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
S c h ö n oder doch nur S c h ö n e r S c h e i n? Mittelalterliche Bücher zwischen ,schouwen unde lesen‘20. Mai 2025 18:15 – 20. Mai 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 21. Mai 2025
-
Sport Dies - Tag des Sports 2025 mit Engagier-Dich-Messe & "Stud-i-day"21. Mai 2025 12:00
Jahnstraße 12 - Unistadion -
Linguistisches Kolloquium | ""Die Stimme ist super wichtig für die eigene Identität" - Soziophonetische Annäherungen an trans Stimmen im Deutschen" (Lars Sörries-Vorberger, Universität Hamburg)21. Mai 2025 16:15 – 21. Mai 2025 17:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
1727 – 200 Jahrfeier zwischen landesherrlicher Förderung und Vernachlässigung21. Mai 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 22. Mai 2025
-
Dienstag, 27. Mai 2025
-
Mittwoch, 28. Mai 2025
-
Vortrag "Mutter Monte Carlos. Transnationale Geschichte der Kasinos von Bad Homburg und Monte Carlo."28. Mai 2025 10:15 – 28. Mai 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Von Vater und Mutter zu Mama und Papa. Eine korpusbasierte Analyse sprachlicher Ent-/Differenzierung von Elternschaft und Geschlecht im deutschen Pressediskurs (1947–2018)" (Anne Rosar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz)28. Mai 2025 12:15 – 28. Mai 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Revolutionszeiten: Die Universität Marburg 1789 – 1809 – 184828. Mai 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-