Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1627 Nachrichten
-
21. Juni 2019 Fachbereiche und Zentren: Gemeinsam flexibel und stabil
-
21. Juni 2019 LOEWE: 4,4 Millionen Euro für innovative Wirkstoffentwicklung
-
19. Juni 2019 Hans Kaffarnik erhält Auszeichnung für Lebenswerk
-
18. Juni 2019 Hochschulwahl vom 25. bis 27. Juni
-
18. Juni 2019 Weibliche Doppelspitze bei der Fachzeitschrift Amerikastudien / American Studies: A Quarterly
-
14. Juni 2019 Fokus Geschichte B.A.: Moderne Imperien und antike Wirtschaft
-
13. Juni 2019 Kleine Fächer sichtbarer machen
-
12. Juni 2019 Raketenzündung für Start-up „CrystalsFirst“
-
12. Juni 2019 „Ranstapeln und Hochklotzen“ für die Kunst
-
11. Juni 2019 Chemiker synthetisieren stärkste Base ihrer Art
-
11. Juni 2019 Gelebte Interdisziplinarität: 13 Zentren auf einen Blick
-
11. Juni 2019 Mitbestimmung stärkt Unternehmen
-
07. Juni 2019 Hessens Universitäten brauchen deutliche Verstärkung ihrer Mittel für Forschung und Lehre
-
07. Juni 2019 Sachbuchautorin spricht über die Darmflora
-
04. Juni 2019 Die Philipps-Universität auf dem Hessentag 2019
Navigation in Ergebnisseiten
93 Termine
-
Montag, 16. Juni 2025
-
Dienstag, 17. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Globales Ernährungssystem17. Juni 2025 16:00 – 17. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Buchvorstellung: "Afro-Amerikanische Regisseurinnen und ihre neuen Bilderwelten" von Karen A. Ritzenhoff17. Juni 2025 18:00 – 17. Juni 2025 20:00
Biegenstr. 36, Seminarraum 1. Stock -
Online-Talk "Critical Perspectives on Portrait Miniatures – Colonialism and Material Agency" mit Damiët Schneeweisz17. Juni 2025 18:15 – 17. Juni 2025 19:45
Online (Zugangscode auf Plakat zur Veranstaltung) -
Graphische Grammatik – Satzbilder und ,diagramming‘17. Juni 2025 18:15 – 17. Juni 2025 19:45
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal -
Vortrag Prof. Dr. Annette Zgoll: Rituale. Grundlagenforschung und Hylistik als Schlüssel zur Welt hinter der Keilschrift17. Juni 2025 18:30 – 17. Juni 2025 20:30 Alte Universität, Lahntor 3, 35037 Marburg
-
-
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Vortrag "Gedenkorte in Hessen"18. Juni 2025 10:15 – 18. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Kunstpause: Miguel Berrocal, Opus 115 Richelieu, 1968-197318. Juni 2025 12:30 – 18. Juni 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
2. Georg-Wenker-Vorlesung der Visiting Scholars am DSA | "Deconstructing umlaut" (Michael Putnam, Penn State University / Philipps-Universität Marburg)18. Juni 2025 16:15 – 18. Juni 2025 17:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus18. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Dienstag, 24. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Postdigital Learning (auf Englisch)24. Juni 2025 16:00 – 24. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Warum und wie Literatur zeigen – Wissenschaftliche und poetische Praktiken des Kuratierens24. Juni 2025 18:15 – 24. Juni 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Historische Plurizentrik? Anmerkungen zur Diachronie diatopischer Standardvariation des Deutschen" (Konstantin Niehaus, Philipps-Universität Marburg)25. Juni 2025 12:15 – 25. Juni 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Kunstpause: Elizaveta Gischler, Spiegelung, 202125. Juni 2025 12:30 – 25. Juni 2025 13:00 Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11
-