Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1627 Nachrichten
-
29. Januar 2018 Zwischen Marburg und Paris
-
26. Januar 2018 Musikalischer Abschluss des Semesters
-
26. Januar 2018 Deutschlandstipendium an 32 Marburger Studierende vergeben
-
23. Januar 2018 Förderpreis "Ideen und Engagement": Frist endet in einer Woche
-
22. Januar 2018 Rückenwind für Medizinforschung in Gießen und Marburg
-
18. Januar 2018 Mehr Studierende, härterer Wettbewerb, neue Herausforderungen in einer digitalen Gesellschaft
-
17. Januar 2018 Maschinen lernen, Schmerz zu verstehen
-
16. Januar 2018 Ärzte für die Kunst
-
16. Januar 2018 Europäisches Forschungsteam trickst Ebolavirus aus
-
15. Januar 2018 Natrium-Leerstellen verbessern Batterieeigenschaften
-
15. Januar 2018 630 Buchmeter am ersten Tag
-
12. Januar 2018 Depressionsforschung erhält 3,8 Millionen Euro
-
09. Januar 2018 Chemie unter Druck
-
08. Januar 2018 Entdeckungsreise in Laboren und Hörsälen
-
02. Januar 2018 Materialauswahl und Funktionsweise von organischen Solarzellen verbessern
Navigation in Ergebnisseiten
89 Termine
-
Dienstag, 17. Juni 2025
-
Online-Talk "Critical Perspectives on Portrait Miniatures – Colonialism and Material Agency" mit Damiët Schneeweisz17. Juni 2025 18:15 – 17. Juni 2025 19:45
Online (Zugangscode auf Plakat zur Veranstaltung) -
Graphische Grammatik – Satzbilder und ,diagramming‘17. Juni 2025 18:15 – 17. Juni 2025 19:45
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal -
Vortrag Prof. Dr. Annette Zgoll: Rituale. Grundlagenforschung und Hylistik als Schlüssel zur Welt hinter der Keilschrift17. Juni 2025 18:30 – 17. Juni 2025 20:30 Alte Universität, Lahntor 3, 35037 Marburg
-
-
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Vortrag "Gedenkorte in Hessen"18. Juni 2025 10:15 – 18. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Kunstpause: Miguel Berrocal, Opus 115 Richelieu, 1968-197318. Juni 2025 12:30 – 18. Juni 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus18. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Dienstag, 24. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Postdigital Learning (auf Englisch)24. Juni 2025 16:00 – 24. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Warum und wie Literatur zeigen – Wissenschaftliche und poetische Praktiken des Kuratierens24. Juni 2025 18:15 – 24. Juni 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Historische Plurizentrik? Anmerkungen zur Diachronie diatopischer Standardvariation des Deutschen" (Konstantin Niehaus, Philipps-Universität Marburg)25. Juni 2025 12:15 – 25. Juni 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Kunstpause: Elizaveta Gischler, Spiegelung, 202125. Juni 2025 12:30 – 25. Juni 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
Internationale Tagung: "Visual Cultures of Conspiracy Theories"25. Juni 2025 13:00 – 27. Juni 2025 16:00
Vortragssaal, Herder-Institut, Gisonenweg 5-7 -
Lange Schatten. Kontinuität und Neubeginn an der Universität Marburg nach 194525. Juni 2025 18:15
Vortragssaal der UB -
Keynote Lecture: Prof. Dr. Michael Butter: „Visualizing Conspiracy“25. Juni 2025 18:30 – 25. Juni 2025 19:30 Rathaus, Historischer Rathaussaal, Markt 1
-
-
Donnerstag, 26. Juni 2025