Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1610 Nachrichten
-
08. Januar 2021 Start der zweiten Studienphase des Vektor-Impfstoffes gegen COVID-19 wird verschoben
-
07. Januar 2021 Wie ein Signalmolekül den klinischen Verlauf von Eierstockkrebs beinflusst
-
04. Januar 2021 Aktiv in den Semesterendspurt
-
23. Dezember 2020 Exzellente Forschung in der Lungenkrebs-Therapie wird geehrt
-
21. Dezember 2020 Frohe Weihnachten und Dank an Studierende und Beschäftigte!
-
18. Dezember 2020 Neuer SARS-CoV-2 neutralisierender Antikörper wird klinisch geprüft
-
18. Dezember 2020 Gute Forschung braucht gutes Datenmanagement
-
15. Dezember 2020 Uni-Geschichte wird im Online-Professorenkatalog lebendig
-
14. Dezember 2020 Campus Firmanei wächst
-
11. Dezember 2020 Einblick in die Energielandschaft von Festkörpermaterialien
-
10. Dezember 2020 Überwintern im Schatzhaus
-
10. Dezember 2020 Andres Rodas Vélez aus Kolumbien erhält DAAD-Preis
-
09. Dezember 2020 Einen Klick näher an der Gründung
-
09. Dezember 2020 Kein Mut zur Lücke
-
08. Dezember 2020 Impfstoffforscher erhalten DZIF-Preise für translationale Infektionsforschung
Navigation in Ergebnisseiten
83 Termine
-
Mittwoch, 28. Mai 2025
-
Montag, 02. Juni 2025
-
Queering language revitalisation: Case studies from Breton and Welsh02. Juni 2025 18:00 – 02. Juni 2025 20:00
online -
Konflikte angehen, Krisen überwinden? Gemeinsame Bearbeitung kommunaler Konflikte aus gesellschaftlicher und behördlicher Perspektive02. Juni 2025 18:30 – 02. Juni 2025 20:00 Historischer Rathaussaal
-
-
Dienstag, 03. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Die Erde ernst nehmen03. Juni 2025 16:00 – 03. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Right here, right now – Zeige-Gesten in populären Liedkulturen des 20. und 21. Jahrhunderts03. Juni 2025 18:15 – 03. Juni 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Vortrag "Schwellenort Stadtallendorf. Konversion und Strukturwandel eines Rüstungsaltstandortes."04. Juni 2025 10:15 – 04. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
„Ich bin nach vielem Klagen so mürbe geworden“ – Selbstverortung und Fremdbestimmung der Marburger Universität zwischen 1866 und 191404. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 05. Juni 2025
-
Rassismuskritische Vermittlungsprozesse Schwarzer deutscher Geschichte im schulischen Kontext05. Juni 2025 12:00 – 05. Juni 2025 18:30
Musizierhaus im Alten Botanischen Garten: Johannes-Müller-Straße 13, 35037 Marburg -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Geschichte der Metallnutzung in Anatolien" mit Prof. Dr. Ünsal Yalçın (Bochum / İsparta)05. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Dienstag, 10. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Fimvorführung & -gespräch10. Juni 2025 16:00 – 10. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
„Unser Blick fällt in das Innere des Raumes“ – Sprachliche Strategien des Zeigens in der Kunstkommunikation10. Juni 2025 18:15 – 10. Juni 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 11. Juni 2025
-
Vortrag "Mobilität von Menschen, Kapital und Daten. Das Rhein-Main-Gebiet seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts."11. Juni 2025 10:15 – 11. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung11. Juni 2025 14:15 – 11. Juni 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
Ein Neuanfang? Die Universität Marburg zwischen nationaler Abschottung und internationaler Öffnung, 1919–193311. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 12. Juni 2025