Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1609 Nachrichten
-
22. April 2022 Neues Netzwerk stärkt Wissenschaftskommunikation an Universitäten
-
13. April 2022 Vor dem Schaden klug sein
-
07. April 2022 Wie Hierarchien aus der Kolonialzeit in aktuellen Konflikten wirken
-
31. März 2022 Weniger Abfall trotz niedrigerer Anreicherung
-
31. März 2022 Willkommen im Sommersemester 2022
-
31. März 2022 Politische Gewalt erforschen
-
30. März 2022 Studium Generale zum Thema „Religion und Politik“
-
29. März 2022 Neues Verständnis für die Rolle der Menschenrechte
-
28. März 2022 Spur der Himmelsscheibe von Nebra weist nach Anatolien
-
25. März 2022 Why can’t we live together – Sammlung Peters-Messer in Marburg
-
18. März 2022 Ein Rahmen für die Entwicklungsplanung der Philipps-Universität
-
16. März 2022 Gast- und Seniorenstudium im Sommersemester 2022
-
10. März 2022 Hilfsfonds der mittelhessischen Hochschulen für Studierende, Forschende und Lehrende aus der Ukraine
-
10. März 2022 Spendenaufruf für Studierende und Forschende
-
07. März 2022 Studierende verteilen Blumen und informieren
Navigation in Ergebnisseiten
82 Termine
-
Dienstag, 17. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Globales Ernährungssystem17. Juni 2025 16:00 – 17. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Book Launch: "Von Harriet zu Queen and Slim" von Karen A. Ritzenhoff17. Juni 2025 18:00 – 17. Juni 2025 20:00
Biegenstr. 36, Seminarraum 1. Stock -
Graphische Grammatik – Satzbilder und ,diagramming‘17. Juni 2025 18:15 – 17. Juni 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Vortrag "Gedenkorte in Hessen"18. Juni 2025 10:15 – 18. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
2. Georg-Wenker-Vorlesung der Visiting Scholars am DSA | "Deconstructing umlaut" (Michael Putnam, Penn State University / Philipps-Universität Marburg)18. Juni 2025 16:15 – 18. Juni 2025 17:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus18. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Dienstag, 24. Juni 2025
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Historische Plurizentrik? Anmerkungen zur Diachronie diatopischer Standardvariation des Deutschen" (Konstantin Niehaus, Philipps-Universität Marburg)25. Juni 2025 12:15 – 25. Juni 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Lange Schatten. Kontinuität und Neubeginn an der Universität Marburg nach 194525. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 26. Juni 2025
-
Fachtag Antisemitismus an Hochschulen in Geschichte und Gegenwart Kontinuitäten - Interventionen - Bedarfe 26.06.202526. Juni 2025 10:00 – 26. Juni 2025 18:50
wird nach der Anmeldung bekannt gegeben -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Von Ziegel zu Ziegel. Siedlungstransformationen im 1. Jt. v. Chr. in Nordost-Iran: Der Fundplatz Tappe Rivi" mit Dr. Judith Thomalsky (Berlin)26. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Montag, 30. Juni 2025
-
Dienstag, 01. Juli 2025