Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1540 Nachrichten
-
10. August 2017 Wahrzeichen des Botanischen Gartens bleibt erhalten
-
09. August 2017 Neuer Verbund zielt auf Gen-Steuerung durch Licht
-
04. August 2017 Bühne für den internationalen Dialog
-
03. August 2017 „Kein typischer Ausbildungsbetrieb, aber ein guter“
-
31. Juli 2017 Mikrobiologen identifizieren neue Proteinstruktur
-
20. Juli 2017 Gefährdete Wissenschaftler erhalten Schutz in Deutschland: Philipp Schwartz-Initiative fördert 56 weitere Stipendiaten
-
19. Juli 2017 Philipps-Universität lobt neuen Preis für innovative Lehre aus
-
18. Juli 2017 Internationale Konferenz zu neuen Forschungsergebnissen im Bereich der Softwaretechnologie
-
17. Juli 2017 Neurowissenschaftliche Forschung bündeln
-
13. Juli 2017 Stufenmodell erleichtert verantwortungsvolles Forschen
-
13. Juli 2017 Tätigkeitsbericht der Philipps-Universität Marburg für das Jahr 2016
-
11. Juli 2017 Neue Forschungs- und Therapieansätze durch Verschmelzung von Dateninseln
-
07. Juli 2017 Fulminanter Ferienspaß
-
05. Juli 2017 Roboter Nao gestaltet Vortrag bei BMBF-Tagung mit
-
05. Juli 2017 Neues LOEWE-Zentrum erforscht vernachlässigte Tropenkrankheiten
Navigation in Ergebnisseiten
56 Termine
-
Montag, 13. Januar 2025
-
Prepositions and metaphorical thinking in Old Irish: constructing mental space13. Januar 2025 18:00 – 13. Januar 2025 20:00
online -
Pan, Platane und Poetik. Distinktives Gärtnern und Schreiben in Statius’ Silve 2.313. Januar 2025 18:15 – 13. Januar 2025 19:45
Vortragsraum der UB B008 (00/2080) Deutschhausstr. 9 -
GPCRs as Pioneering Targets for Next-Generation Pesticides13. Januar 2025 18:15 Großer Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 14. Januar 2025
-
Klimawandel und Demokratie14. Januar 2025 18:00 – 14. Januar 2025 19:30
Online über BigBlueButton -
"Die spinnen, die Römer! Was will uns die Antike heute sagen?"14. Januar 2025 18:00 – 14. Januar 2025 20:00
Alte Universität, Raum 03020 -
Ringvorlesung zu "Safeguarding Children from Sexual Abuse in Conflict and Crisis Zones"14. Januar 2025 18:15 – 14. Januar 2025 19:45 101 (SEM +1/0010) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07))
-
-
Mittwoch, 15. Januar 2025
-
Physics Meets Intellectual Property Law: Prospects as a Patent Attorney15. Januar 2025 15:30 – 15. Januar 2025 17:00
Fachbereich Physik, Renthof 5, Großer Hörsaal -
Heilige Waffen: Die religiöse Materialität im Kontext der russischen Invasion in der Ukraine seit 202215. Januar 2025 18:00 – 15. Januar 2025 19:30
Religionskundliche Sammlung, Landgraf-Philipp-Str. 4, 35037 Marburg, 1. OG -
Deutsche Staatsräson: Geschichte und Aktualität eines umstrittenen Postulats15. Januar 2025 18:00 – 15. Januar 2025 20:00
Ersatzhörsaal, Biegenstraße 14, 35037 Marburg -
Oberseminar Frühe Neuzeit 15.01.2025, Richard Herzog (Marburg): "Transnationale Eliten und Wissenstransfer – frühe Verbindungen zwischen Italien und Spanischamerika"15. Januar 2025 18:00 – 15. Januar 2025 19:30 Raum 10C05
-
-
Samstag, 18. Januar 2025
-
Sonntag, 19. Januar 2025
-
Dienstag, 21. Januar 2025
-
ILK, Evelyn Koch (Marburg): "Early-Modernism in Folk Horror: Re-Imagining the Long Seventeenth Century in Folk Horror"21. Januar 2025 18:15 – 21. Januar 2025 19:45
Pilgrimsstein 16, R. 101 -
ILK, Christian Junge (Marburg): "Trauma, Empathy, and the Egyptian Revolution: Cultural Functions of Reading and Reviewing Al Aswany’s The Republic of False Truths on Goodreads""21. Januar 2025 18:15 – 21. Januar 2025 19:45 Pilgrimsstein 16, R. 101
-
-
Mittwoch, 22. Januar 2025