Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1725 Nachrichten
-
10. September 2020 Starke hessische Partner für die Wirkstoffforschung
-
10. September 2020 Lernen leuchten lassen
-
08. September 2020 Drei Marburger Projekte bei "Hessen Ideen" im Rennen
-
04. September 2020 Wissen durch Teilen vermehren
-
03. September 2020 Bis zum 16. Oktober 2020 fürs Wintersemester bewerben
-
03. September 2020 Begrüßung der neuen Auszubildenden
-
01. September 2020 Künstliche Intelligenz hilft in der Archäologie
-
31. August 2020 Marburg mit drei Professuren am Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz beteiligt
-
28. August 2020 Plastikpartikel gelangen tief in den Boden
-
25. August 2020 Pilz sortiert Zellwandproteine
-
24. August 2020 „Venite!“ zur Computertomographie
-
12. August 2020 In trockenen Tüchern
-
07. August 2020 Landkreis und Philipps-Universität stärken mit „RoboPraX“ digitale Kompetenz
-
05. August 2020 Ein neuer Job für Augenzellen
-
04. August 2020 Mehr Erfahrungsraum für Studierende
Navigation in Ergebnisseiten
89 Termine
-
Donnerstag, 11. Dezember 2025
-
Samstag, 13. Dezember 2025
-
Dienstag, 16. Dezember 2025
-
Mittwoch, 17. Dezember 2025
-
Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 18. Dezember 2025
-
Dienstag, 13. Januar 2026
-
Mittwoch, 14. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Montag, 19. Januar 2026
-
Dienstag, 20. Januar 2026
-
Mittwoch, 21. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG -
Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-