Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1719 Nachrichten
- 
                  
                    25. Januar 2023 700.000 Euro für den Kampf gegen Krebs, Herzerkrankungen und Depressionen
- 
                  
                    23. Januar 2023 Marburger Kamerapreis 2023 geht an Benedict Neuenfels
- 
                  
                    17. Januar 2023 „Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren
- 
                  
                    17. Januar 2023 Tropennacht und Mineralienausstellung im Botanischen Garten
- 
                  
                    17. Januar 2023 Am 1. und 2. Februar 2023 in die Uni-Welt eintauchen
- 
                  
                    12. Januar 2023 Verleihung der Hans-Hellmann-Lecture an Peter Schwerdtfeger
- 
                  
                    12. Januar 2023 Jetzt fürs Sommersemester bewerben
- 
                  
                    10. Januar 2023 Unwort des Jahres 2022: Klimaterroristen
- 
                  
                    09. Januar 2023 Wie unser Gehirn Strecken schätzt
- 
                  
                    05. Januar 2023 Reichstag und Friedensschluss in der Frühen Neuzeit
- 
                  
                    23. Dezember 2022 Frohe Weihnachten und vielen Dank an Studierende und Beschäftigte!
- 
                  
                    20. Dezember 2022 Forschungsteam klärt Wirkmechanismus eines Schlüsselenzyms auf
- 
                  
                    19. Dezember 2022 Stark für Demokratie in Schule und Unterricht
- 
                  
                    16. Dezember 2022 Universität erreicht Energiesparziel im Herbst
- 
                  
                    14. Dezember 2022 Ein neuer alter Krieg?
Navigation in Ergebnisseiten
88 Termine
- 
                    Samstag, 13. Dezember 2025
- 
                    Dienstag, 16. Dezember 2025
- 
                    Mittwoch, 17. Dezember 2025- 
    
      Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
- 
    
      Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 
                    Dienstag, 13. Januar 2026
- 
                    Mittwoch, 14. Januar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Montag, 19. Januar 2026
- 
                    Dienstag, 20. Januar 2026
- 
                    Mittwoch, 21. Januar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
 Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG
- 
    
      Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
- 
    
      PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 22. Januar 2026