Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1719 Nachrichten
- 
                  
                    25. Oktober 2022 ERC Synergy Grant für Marburger Chemiker Michael Gottfried
- 
                  
                    24. Oktober 2022 Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung
- 
                  
                    24. Oktober 2022 Rita Engenhart-Cabillic mit Frauenförderpreis ausgezeichnet
- 
                  
                    20. Oktober 2022 Besondere Auszeichnung für gemeinsame Batterieforschung in Marburg und Gießen
- 
                  
                    20. Oktober 2022 „Sauberer“ Abschluss der Ersti-Woche
- 
                  
                    19. Oktober 2022 Hochbetagte profitieren von Schlaganfall-Spezialeinrichtungen
- 
                  
                    18. Oktober 2022 IHK vergibt Wissenschafts- und Förderpreis an zwei Absolventen der Philipps-Universität
- 
                  
                    14. Oktober 2022 Brandschutz in Rekordzeit verbessert
- 
                  
                    14. Oktober 2022 Marburger Ideenwettbewerb und MAFEX Gründungscamp
- 
                  
                    14. Oktober 2022 Heike Korbmacher-Steiner erhält Arnold-Biber-Preis 2022
- 
                  
                    14. Oktober 2022 Universität will im Winter mehr als ein Viertel Energie einsparen
- 
                  
                    13. Oktober 2022 Schattenspiel und Himmelslicht – Ausstellung von Hans Schohl in Marburg
- 
                  
                    12. Oktober 2022 Neue Ausschreibung: Stipendien für Medizinstudium in Marburg oder Gießen
- 
                  
                    11. Oktober 2022 Die Philipps-Universität Marburg ist eine der recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands
- 
                  
                    10. Oktober 2022 Proteste im Iran
Navigation in Ergebnisseiten
88 Termine
- 
                    Samstag, 13. Dezember 2025
- 
                    Dienstag, 16. Dezember 2025
- 
                    Mittwoch, 17. Dezember 2025- 
    
      Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
- 
    
      Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 
                    Dienstag, 13. Januar 2026
- 
                    Mittwoch, 14. Januar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Montag, 19. Januar 2026
- 
                    Dienstag, 20. Januar 2026
- 
                    Mittwoch, 21. Januar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
 Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG
- 
    
      Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
- 
    
      PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 22. Januar 2026