Hauptinhalt
Christopher Maász, M.Sc.
T 06421 28-26565
F 06421 28-28963
E christopher.maasz@wiwi.uni-marburg.de
Universitätsstraße 24
35037 Marburg
AA 00/0060 (Altes Amtsgericht)
Zuständigkeiten
- Modul Absatzwirtschaft
- Modul Management und Instrumente des Marketing
- Abschlussarbeiten
- WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Sprechzeiten
Bitte schreiben Sie zur Vereinbarung von Sprechstundenterminen eine Email.
Mehr zur Person
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Kurz-Vita
Christopher Maász, geb. 1994 in Frankfurt am Main, hat von 2013 bis 2020 sein Bachelor- und Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marktorientierte Unternehmensführung an der Philipps-Universität in Marburg absolviert. Seine Masterarbeit hat er zum Thema Nachhaltigkeit als Konsummotiv verfasst.
Seit 2020 ist Herr Maász wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre. Im Rahmen seiner Dissertation beschäftigt er sich mit Motivatoren und Barrieren für nachhaltiges Konsumentenverhalten im Lebensmitteleinzelhandel.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Publikationen
Maász, C. (2021), "Die Covid-19-Pandemie beflügelt die Bio-Branche in Deutschland weiter", WiSt- Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 50, No. 6, pp. 44-45. doi: doi.org/10.15358/0340-1650-2021-6.
Schwarz, R., Maász, C. (2021), "Die wichtigsten Export- und Importgüter in Deutschland im Jahr 2020", WiSt- Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 50, No. 10, pp. 36-37. doi: doi.org/10.15358/0340-1650-2021-10.
Maász, C. (2022), "Aufteilung der Fußballübertragungsrechte und Abonnement-Kosten in der Saison 2021/22", WiSt- Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 51, No. 1, pp. 40-41. doi: doi.org/10.15358/0340-1650-2022-1.
Maász, C. (2023), "Shrinkflation und Skimpflation: Definitionen, Ursachen und Verbraucherschutz", WiSt- Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 52, No. 1, pp. 53-55. doi: doi.org/10.15358/0340-1650-2023-1.
Maász, C., Kroll, L., Lingenfelder, M. (2024), "Requirements of Environmentally-Aware Consumers on the Implementation and Communication of Sustainability Measures in the Beverage Industry: A Qualitative Kano-Model Approach", Journal of Food Products Marketing, Vol. 30, No. 4, pp. 118-133. doi: https://doi.org/10.1080/10454446.2024.2351844.