Hauptinhalt
Assoziierte
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Patrick Fischer, M.Sc.Patrick Fischer, M.Sc.
Die Unternehmensbewertung von KMU - kritische Bemerkungen zur Anwendbarkeit des IDW S 1, in: Crasselt, N./Lukas, E./Mölls, S.H./Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung - Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Stuttgart 2018, S. 203-220 (mit Becker, A.).
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Dipl.-Math.oec. Christian KernDipl.-Math.oec. Christian Kern
Optionsbasierte Bewertung von Rückstellungen, in: Crasselt, N./Lukas, E./Mölls, S.H./Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung - Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Stuttgart 2018, S. 393-410 (mit Mölls, S.H.).
Bestimmung mehrperiodiger Kapitalkosten in der Unternehmensbewertung - Alternative Konzepte in kritischer Betrachtung, in: Crasselt, N./Lukas, E./Mölls, S.H./Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung - Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Stuttgart 2018, S. 43-65 (mit Krag, J. und Mölls, S.H.).
Bewertung von Tax Shields bei ausfallbedrohtem Fremdkapital, in: Gerum, E./Mölls, S.H. (Hrsg.): Working Paper Series: Accounting & Corporate Governance, No. 4, Marburg 2012 (Update 6/2014) (mit Mölls, S.H.).
Ableitung CAPM-basierter Betafaktoren aus einer Peergroup-Analyse - Eine kritische Betrachtung alternativer Verfahrensweisen, in: CORPORATE FINANCE biz 7/2010, S. 440-448 (mit Mölls, S.H.) (Nachdruck in: Schwetzler, B./Aders, C. (Hrsg.): Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2012, Düsseldorf 2012, S. 241-258).
Alternative Kapitalkosten- und Risikoauflösungskonzepte in der Unternehmensbewertung - Eine kritische Analyse unter Markov-Annahmen, in: FinanzBetrieb 2008, S. 38-47 (mit Krag, J. und Mölls, S.H.).
Anmerkung zum Beitrag "Rendite und Kapitalkosten" von Jörg Laitenberger (ZfB, 76. Jg. (2006), S. 79-101), in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 2007, Heft 2, S. 171-174 (mit Mölls, S.H.).
Kritische Bestandsaufnahme der Kapitalkostendiskussion in der Unternehmensbewertung, in: Gerum, E./Krag, J./Lingenfelder, M. (Hrsg.): Betriebswirtschaftliche Studien zu Marketing, Organisation und Rechnungslegung, Nr. 39, Marburg 2006 (mit Krag, J. und Mölls, S.H.)
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Norman W. Knop, M.Sc.Norman W. Knop, M.Sc.
Erwerb von Sachgesamtheiten nach IFRS 3 als Bewertungsproblem, in: Crasselt, N./Lukas, E./Mölls, S.H./Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung - Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Stuttgart 2018, S. 373-389 (mit Knop, W.).
Unschärfe von Erfolgsmaßen aufgrund von Bilanzpolitik – Theorie und Empirie, in: Crasselt, N./Lukas, E./Mölls, S.H./Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung - Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Stuttgart 2018, S. 451-466 (mit Mölls, S.H.).
Knop, W./Küting, P./Knop, N., in: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung, Einzelabschluss, HGB § 255, Rn. 1-387 und Rn. 444-456, Stand: 12/2015.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Stefan Laun, M.Sc.Stefan Laun, M.Sc.
Abbildung von Wachstum in Unternehmensbewertungskalkülen - Theorie und Empirie, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 5/2019, S. 529-549 (mit Mölls, S.H.).
Konsistente Abbildung von Wachstum im Terminal Value - Wachstumsraten deutscher Unternehmen im Branchenvergleich, in: Crasselt, N./Lukas, E./Mölls, S.H./Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung - Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Stuttgart 2018, S. 121-133 (mit Mölls, S.H.).
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Dr. Chunqian ShenDr. Chunqian Shen
(Credit-)Ratings in der empirischen Forschung – Stand und Implikationen, in: Crasselt, N./Lukas, E./Mölls, S.H./Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung - Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Stuttgart 2018, S. 327-337 (mit Mölls, S.H.).
Corporate governance, capital market orientation and firm performance: empirical evidence for large publicly traded German corporations, in: Journal of Business Economics (Zeitschrift für Betriebswirtschaft), Vol. 88, No. 2, 2018, S. 203-252 (DOI: 10.1007/s11573-017-0873-5) (mit Gerum, E. und Shen, C.).
Does Corporate Governance Affect the Rating Behavior of Firms? - An International Empirical Study, in: Gerum, E./Mölls, S.H. (Hrsg.): Working Paper Series: Accounting & Corporate Governance, No. 8, Marburg 2014 (mit Mölls, S.H.).
Does Corporate Governance Affect (Credit-)Ratings? - An International Empirical Study, in: Gerum, E./Mölls, S.H. (Hrsg.): Working Paper Series: Accounting & Corporate Governance, No. 7, Marburg 2014 (mit Mölls, S.H.).
会计信息的价值相关性——国际实证研究的现状、总结和启示 (Relevance of Accounting Data for Market Prices - What can we learn from international evidence?), in: Gerum, E./Mölls, S.H. (Hrsg.): Working Paper Series: Accounting & Corporate Governance, No. 3, Marburg 2012 (mit Mölls, S.H.) (PDF).
Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung in Deutschland zwischen Anspruch und Realität - Theorie und Empirie, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 6/2011, S. 534-577 (mit Gerum, E. und Mölls, S.H.).
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Dr. Timo WillershausenDr. Timo Willershausen
Innovation Speed under Uncertainty and Competition, in: Managerial and Decision Economics, Vol. 41, 2020, S. 1517-1527 [DOI: 10.1002/mde.3199] (mit Briest, G., Lukas, E. und Mölls, S.H.).
Die Bewertung von Managementbeteiligungen in Private Equity-Transaktionen, in: Crasselt, N./Lukas, E./Mölls, S.H./Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung - Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Stuttgart 2018, S. 413-426 (mit Rose, F.).
Finanzieller Überschuss und Wachstumsabschlag im Kalkül der ewigen Rente ? Ein Beitrag zur Umsetzung aktueller Erkenntnisse in die Praxis der Unternehmensbewertung?, in: Die Wirtschaftsprüfung 21/2011,S. 1017-1026 (mit Saur, G., Tschöpel, A. und Wiese, J.).
Zur Anwendung der Neuerungen der Unternehmensbewertungsgrundsätze des IDW S1 i.d.F. 2008 in der Praxis, in: Die Wirtschaftsprüfung 16/2008, S. 731-747 (mit Wagner, W. und Saur, G.).
Unternehmensbewertung und Wachstum bei Inflation, persönlicher Besteuerung und Verschuldung, in: Die Wirtschaftsprüfung 7 & 8/2008, S. 349-357 (Teil 1) und S. 405-412 (Teil 2) (mit Tschöpel, A. und Wiese, J.).
Unsicherheit und der Wert realer Optionen, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 59. Jg./2007, S. 314-332 (mit Mölls, S.H. und K.-H. Schild).
Stellungnahme zum Beitrag: Kapitalkostenbestimmung mittels CAPM oder MCPM™?, in: FinanzBetrieb 10/2005, S. 659-661 (mit Mölls, S.H.).
Bewertung von Forschung und Entwicklung mithilfe eines Compound-Option-Phasenmodells, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 2005, Heft 7/8, S. 765-798 (mit Mölls, S.H. und Krag, J.).
Schätzung erwarteter Aktienrenditen anhand von Fremdkapitalmärkten, in: Kredit und Kapital, 3/2005, S. 1-31 (mit Berg. T.).
Stochastic models for the valuation of R&D, Selesian Statistical Review, No. 3(9), Breslau 2005, S. 123-125.