Hauptinhalt
Aktuelles
75 Nachrichten
-
18. November 2022 Neue Wege in der Lehre gehen
-
12. November 2022 [24.11.2022] Krise in Sylduvien – was tut die EU? Planspiel zur Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
-
21. Oktober 2022 #TravelToTeach3 – Deine internationale Veranstaltungsreihe
-
17. Oktober 2022 Einladung zum Forschungskolloquium im Wintersemester 2022/23
-
22. September 2022 Neue Professorin am Institut für Politikwissenschaft
-
12. September 2022 Ketzerbach 63 ist im 21. Jahrhundert angekommen
-
30. Mai 2022 Einladung zum Vortrag "Transnationale Felder und institutionelle Subjekte: Chancen und Probleme politikwissenschaftlicher Ethnografie" am Donnerstag, den 2. Juni um 18:30 Uhr
-
30. Mai 2022 Summerschool: Wie viel Postkoloniale Theorie brauchen die gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken?
-
09. Mai 2022 Forschungskolloquium Sommersemester 2022
-
28. März 2022 Offener Brief russischer Wissenschaftler*innen
-
09. März 2022 Umzug Institut für Politikwissenschaft
-
10. Februar 2022 Schreibe-Tage für B.A.-Studierende des FB03 und FB10
-
07. Februar 2022 Das Institut für Politikwissenschaft trauert um Prof. Dr. Thomas Noetzel
-
01. Februar 2022 Gastvortrag von Dr. Martin Koopmann (Stiftung Genshagen) "Frankreich, Deutschland, Polen: Das Weimarer Dreieck" am 9. Februar 2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal +1/0010, Hörsaalgebäude Biegenstraße
-
10. Januar 2022 Decolonize Teacher Education?! Seminar und Exkursion im Sommersemester 2022
Navigation in Ergebnisseiten
6 Termine
-
Donnerstag, 06. November 2025
-
Mittwoch, 12. November 2025
-
Montag, 24. November 2025
-
Mittwoch, 26. November 2025
-
Donnerstag, 04. Dezember 2025
-
Freitag, 12. Dezember 2025