Hauptinhalt
Aktuelles
106 Nachrichten
-
08. Juli 2023 WISSENSGESCHICHTE POLITISCHER IDENTITÄT. Workshop, 10.Juli 2023.
-
13. Juni 2023 INTELLEKTUELLE ALS IDENTITÄT. Workshop, 27.Juni 2023.
-
11. Februar 2023 "ENTNAZIFIZIERUNG"?: NS-Vergleiche im Ukraine-Krieg, Workshop, 23.Februar 2023.
-
04. Februar 2023 KOMMUNIKATIVE RÄUME POLITISCHEN WISSENS. Workshop, 06.Februar 2023.
-
08. Januar 2023 ALLES GUTE ZUM NEUEN JAHR!
-
22. Oktober 2022 POLITISCHE IKONOLOGIE: Sammelband über Martin Warnke erschienen.
-
07. September 2022 DIGITALER "KALTER KRIEG"?: „Cold War Aesthetics" auf "Youtube". - Essay von Anton Hahn.
-
07. September 2022 LOGBUCH RECHTS: Jenseits des Populismus. - Von Martin G. Maier.
-
21. August 2022 DIGITALE BILDERKÄMPFE: Call for Papers zu einem Workshop an der TU Darmstadt.
-
24. Juli 2022 FÜHRUNGSPERSONAL. "SprechZeit" im "studio DIZ" mit Marcel Spannenberger am 28.Juli.
-
06. Juli 2022 MYTHEN, HELDEN, IMAGES. Workshop am 11. Juli 2022
-
21. Mai 2022 LOGBUCH RECHTS: Extremistisch oder radikal? - Von Martin G. Maier.
-
17. Mai 2022 ZERSTÖRER, MÖNCH UND SAMURAI: Die Foucault-Bilder in der FAZ. - Essay von Jannik Oestmann.
-
11. April 2022 VERWALTUNG ALS VERBRECHEN IM NATIONALSOZIALISMUS. Diskussion am 26. April.
-
26. Februar 2022 SOLIDARITÄT MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE