Hauptinhalt
Aktuelles
106 Nachrichten
-
19. Mai 2021 DIE JERUSALEM DECLARATION ON ANTISEMITISM: Der Streit um den „Neuen Antisemitismus“ und die Grenzen einer neuen Arbeitsdefinition. - Essay von Leonie Nützl.
-
12. Mai 2021 WORKSHOP: "Opfer und Gemeinschaft" - Arbeitskreis "Spiritualität und Mystik im 20. Jahrhundert", 25. Mai 2021.
-
09. Mai 2021 INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: "Schöner fremder Mann". Migrantische Schlagerstars in der alten Bundesrepublik - Studio DIZ, 16.Mai 2021, 16.00 Uhr.
-
01. Mai 2021 ZOMBIE DES MONATS 04/2021: Machiavelli. - Von Jörg Probst.
-
26. April 2021 SPAZIERGANG BEI GRAUER SONNE: Pandemie und Alltag - ein Marburg-Essay. - Von Elias Braun.
-
31. März 2021 ZOMBIE DES MONATS 03/2021: Das Ehrenwort. - Von Jörg Probst.
-
29. März 2021 SPRECHZEIT STUDIO DIZ: "Überlebenden wiederbegegnen. Das Zeitzeug*innenkonzept im Umbruch" - 30.03.21, 19.00 Uhr.
-
02. März 2021 ZOMBIE DES MONATS 02/2021: Das Privileg. - Von Jörg Probst.
-
21. Februar 2021 SPRECHZEIT STUDIO DIZ: "Jeder kam mal an" - Fünf Jahre nach der "Flüchtlingskrise" - 23.02.21, 19.00 Uhr.
-
20. Februar 2021 POLITISCHE IKONOLOGIE IN DER DISKUSSION: Bild, Kritik und Krise. Politische Ikonographie heute - Videovortrag von Michael Diers.
-
18. Februar 2021 HANAU: Aktion zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags, 19. Februar 2021.
-
16. Februar 2021 WORKSHOP: Spiele als politische Wissensgeschichte - 22.Februar 2021.
-
16. Februar 2021 POLITISCHE IKONOLOGIE IN DER DISKUSSION: Anmerkungen zu Ulrich Pfisterers Kunstgeschichte zur Einführung von Michael Kröger.
-
04. Februar 2021 ZOMBIE DES MONATS 01/2021: Die Überschreitung. - Von Jörg Probst.
-
23. Januar 2021 "DIE NOTWENDIGKEIT DER ERINNERUNG AN DIE SHOA": Veranstaltung des DIZ Stadtallendorf zum Holocaust-Gedenktag am 27.Januar 2021, 18.00 Uhr.