Hauptinhalt
Giftige Farben in der mittelalterlichen Buchmalerei
Gastvortrag von Prof. Dr. Robert Fuchs
Veranstaltungsdaten
02. Dezember 2025 18:15 – 02. Dezember 2025 19:45
Termin herunterladen (.ics)
Universitätsbibliothek, Deutschhausstraße 9, Vortragsraum B008 (EG) und online via BBB
Die Leitung des Oberseminars "Aktuelle Forschungsfragen der germanistischen und historischen Mediävistik" lädt herzlich ein zu einem Gastvortrag des renommierten Chemikers und Restaurators Prof. Dr. Robert Fuchs (Göttingen).
Unter dem Titel "Giftige Farben in der mittelalterlichen Buchmalerei" wird Robert Fuchs über verschiedene Farbmittel und Maltechniken in mittelalterlichen Handschriften referieren, die besonders für Literaturwissenschaftler, Kunstwissenschaftler und Historiker interessant sind und auch dem chemischen Laien spannende Erkenntnisse versprechen.
Zeit: Di., 2.12., 18-20 Uhr c.t.
Ort: Universitätsbibliothek, Deutschhausstraße 9, Vortragsraum B008 (EG)
Der Vortrag wird auch via BBB übertragen: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/de5-fvx-mti-uge/join
Hier geht es zum offiziellen Veranstaltungsplakat: https://www.uni-marburg.de/de/fb09/deutsche-philologie-des-mittelalters/aktuelles/termine/vortrag_fuchs.pdf
Referierende
Prof. Dr. Robert Fuchs
Veranstalter
Institut für Mittelalterliche Geschichte (FB06)
Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters (FB09)
Kontakt
Prof. Dr. Jürgen Wolf
Tel.: +49 6421 28-24619
Mail: juergen.wolf@staff.uni-marburg.de
Deutschhausstraße 15
35032 Marburg
F|06 Institutsgebäude (Raum: +1/004)