Hauptinhalt
Nicht nur Minnesänger und Pilgerreisen
Eine Online-Lesung über mittelalterliche Literatur in Hessen
Veranstaltungsdaten
                  
                  
                    
    
      30. Mai 2021 14:00 – 30. Mai 2021 15:00
    
    
    
    
    
  
                  
                  
                  
                    Termin herunterladen (.ics)
                    
                    
                  
                
BigBlueButton
 
Die Philipps-Universität beteiligt sich am hessenweiten Aktionstag „Ein Tag für die Literatur und die Musik“ am 30. Mai.
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Studierende und Lehrende verschiedener Universitäten arbeiten derzeit an einem Wegweiser durch die mittelalterliche Literatur Hessens. In einer einstündigen Online-Veranstaltung geben sie am 30.5., 14 Uhr live vor Ort einen Einblick in das literarische Geschehen einer längst vergangenen Zeit. Sie werden merken: Das Mittelalter ist in Hessen bis heute sichtbar!
Mit der Online-Lesung ist die Philipps-Universität eine von über 220 hessischen Kultureinrichtungen oder Förderern, die sich am Sonntag, 30. Mai, bei der Aktion „Ein Tag für die Literatur und für die Musik“ engagieren. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt online über die Video-Plattform BigBlueButton oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie unter: https://uni-marburg.de/V3AdJ
Referierende
                  
                    Sander Alihodzic
                  
                    Nathanael Busch
                  
                    Cora Dietl
                  
                    Anna Hofmann
                  
                    Daniel Könitz
                  
                    Robin Kuhn
                  
                    Teresa Küppers
                  
                    Fabian Ruhrländer
                  
                    Tina Terrahe
                  
                    Jürgen Wolf
                
Veranstalter
Philipps-Universität Marburg
Kontakt
- Prof. Dr. Nathanael Busch- Tel.: +49 6421 28-24606 - Mail: nathanael.busch@staff.uni-marburg.de - Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters 
 Deutschhausstraße 15
 35032 Marburg
 Institutsgebäude (Raum: 00/002)